21. Juli. Kreis Paderborn.

Verkehrsunfälle im Kreis Paderborn.

 

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Hövelhof Gütersloher Straße Höhe Kösterweg.
Samstag, 20.07.2013, 11:37 Uhr.

Ein 49-jähriger Opel-Lkw-Fahrer bemerkte den Abbiegevorgang des voraus fahrenden Audi zu spät und fuhr auf das Heck des Audi auf. In dem abbiegenden Audi wurden zwei der drei Insassen (33 und 56 Jahre alt) schwer verletzt und mussten zur stationären Behandlung in ein Paderborner Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit zwei Verletzen.
Bad Wünnenberg, Hoppenberg. Samstag, den 20.07.2013, 18:55 Uhr.

Eine 33jährige Frau aus Bad Wünnenberg) befuhr mit einem BMW die Straße Hoppenberg in Rtg. der Straße Im Aatal. Sie hielt in Höhe einer Parkfläche kurz an, um 2 Kinder einsteigen zu lassen. Nach dem Einsteigen wollte die Fahrerin die Parkfläche zum Wenden benutzen und bog nach links auf die Parkfläche ab. Zeitgleich fuhr mit hoher Geschwindigkeit ein 14jähriger Leiberger mit einem Kleinkraftrad ebenfalls in Rtg. der Straße Im Aatal und hatte beabsichtigt, den BMW links zu überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Das KKR war mit einem 15jährigen Leiberger als Sozius besetzt. Beide Jugendliche stürzten zu Boden und verletzten sich schwer. Sie trugen beide keinen Helm. Der Fahrer des KKR hatte keine Fahrerlaubnis, das Fahrzeug war nicht zugelassen. Der KKR wurde sichergestellt. Strafanzeigen wurden gegen den jungen Fahrer und gegen den Fahrzeughalter gefertigt.


Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Delbrück, B64. Samstag, den 20.07.2013, 15:45 Uhr.

Eine 34-jährige Frau war mit ihrer Familie aus dem Kreis Warendorf in einem Ford Focus auf der B 64 in Richtung Delbrück unterwegs und achtete beim Linksabbiegen in eine Grundstückszufahrt nicht auf den nachfolgenden Verkehr. Sie kollidierte bei dem Abbiegevorgang mit einem BMW Touring, der sie überholen wollte. Der BMW war mit einem 69-jährigen Fahrer und einer Beifahrerin besetzt. Der Ford der 34-jährigen Frau kam nach dem Zusammenstoß im Straßengraben zum Stehen. Sie und ihr Mann wurden leicht verletzt und wurden mit einem RTW dem Krankenhaus Rheda-Wiedenbrück zugeführt. Die beiden Kinder des Paares saßen auf der Rückbank in Kindersitzen und blieben dadurch unverletzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Berichte: Polizei