21. September. Paderborn.

Knapp zwei Stunden musste am Donnerstagabend der Diebesweg im Bereich der B1-Brücke wegen eines brennenden Kastenwagens gesperrt werden.

21. September. Delbrück Sudhagen.

Rund 50 Feuerwehrleute aus Delbrück rückten am frühen Donnerstagnachmittag in den Delbrücker Stadtteil Hagen aus. Dort war der Brand einer etwa 100 Quadratmeter großen Scheune auf einem Bauernhof am Kiebitzweg gemeldet worden, bei dem die Flammen auf Wohnhaus überzugreifen drohten.

Paderborn.

Das Flötenorchester „Flutes and Drums Paderborn" des Spielmannszuges der Feuerwehr Paderborn lädt zu einem Konzert in der Aula des Gymnasiums Theodorianum ein.

19. September. Bad Wünnenberg.

Mit dem Einsatzstichwort "LKW vor Baum, Person eingeklemmt" wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, des Rettungsdienstes und der Polizei am Freitagmorgen zur Landstraße 754 zwischen Haaren und Büren gerufen. 

17. September. Salzkotten.

Zu einem gemeldeten Bauernhofbrand rückten am frühen Sonntagmorgen rund 70 Feuerwehrleute der Feuerwehr Salzkotten zu einem Bauernhof am Stadtweg im Stadtteil Scharmede aus. Salzkotten-Scharmede.

16. September. Paderborn.

„Wir sind sehr stolz auf euch alle: Heute feiern wir unsere Kinderfeuerwehr“. Zehn Jahre sind seit der Gründung vergangen. Deshalb begrüßten am Samstag Stefanie Elwenspeck, Patrizia Tacke und Nora Siemensmeyer im und am Sander Feuerwehrhaus rund 100 Kinder mit ihren Eltern Paderborn.

16. September. Salzkotten Scharmede.

45 Wehrleute in der Nacht zu Sonntag im Einsatz. Holzlager in Salzkotten-Scharmede in Flammen.

16. September. Paderborn.

Das Thema Kreisfeuerwehrzentrale beschäftigt schon seit geraumer Zeit die Politik. Jetzt beantragt die Linke für die kommende Ratssitzung in Paderborn am Dienstag, 26. September, einen Sachstandsbericht zum Stand der derzeitigen Planungen.

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14. September

Kreis Paderborn erprobt Konzept zur Warnung der Bevölkerung

Kreis Paderborn (krpb). Am Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr wird es laut im Land. In ganz Deutschland und somit auch im Kreis Paderborn werden Konzepte erprobt, um die Bürgerinnen und Bürger bei größeren Schadensereignissen oder Gefahrenlagen warnen und informieren zu können. Zusammen mit Bund, Land und Kommune findet dieser Warntag jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.

13. September Büren

Büren. Beim Durchzug einer schweren Gewitterfront, begleitet von ergiebigem Starkregen, in der Nacht zu Mittwoch kam es Büren zu einem Blitzschlag in einem Gebäude. Gegen 23.50 Uhr schlug ein Blitz in ein unbewohntes Geschäftshaus an der Werkstraße ein, in dem eine Steuerberatungsfirma untergebracht ist.

13. September Bad Wünnenberg

13. September Bad Wünnenberg

Zu brennenden Strohballen wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Bad Wünnenberg, der Löschgruppe Leiberg und der Polizei am frühen Mittwochmorgen um 0.19 Uhr in einem Gewitterschauer zur Bundesstraße 480 alarmiert.