Featured

2. August. Paderborn.

Beim Zusammenprall von zwei Personenwagen durch ein missglücktes Wendemanöver auf dem Heinz-Nixdorf-Ring am Samstagmittag wurden fünf von sechs Insassen verletzt und mit Rettungswagen der Feuerwehr in Paderborner Krankenhäuser eingeliefert. Der Unfall ereignete sich gegen 12.25 Uhr in Höhe des Ahorn-Ballparks, wenige Meter vor der Fußgänger-Überführung.


Paderborn. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren beide Fahrzeuge, ein Mercedes CLC 300 e aus dem Hochsauerlandkreis und ein mit zwei Frauen besetzter VW Polo aus dem Kreis Paderborn, in Richtung Neuhäuser Straße unterwegs. An der Bushaltestelle wollte die 75 Jahre Polo-Fahrerin wenden und prallte gegen Mercedes, der mit einer vierköpfigen Familie, darunter zwei Kinder im Alter von fünf und sieben Jahren, besetzt war.
Während der Mercedes an der rechten Fahrzeugseite schwer beschädigt wurde, wies der Polo vor allem im Frontbereich schwere Schäden auf. Bei der Kollision wurde das linke Vorderrad des Kleinwagens abgerissen und blieb 65 Meter vom Kollisionspunkt entfernt liegen. In beiden Fahrzeugen lösten die Airbags aus. Der Polo wurde durch den Anprall gegen eine Schutzplanke geschleudert und kam dort entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen.

Um 12.27 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises die Feuerwehr Paderborn und den Rettungsdienst unter dem Einsatzstichwort „VU Pkw“. Eine 74 Jahre alte Mitfahrerin im Polo, die Schwester der Fahrerin, war bei Eintreffen der Feuerwehr im Fahrzeug eingeschlossen und wurde von der Feuerwehr gerettet, berichtet Einsatzleiter Mirko Bursian.
Neben den beruflichen Kräften der Feuer- und Rettungswache Süd waren drei Rettungswagen, darunter ein Fahrzeug aus Bad Lippspringe, einer Notärztin aus Paderborn und einem Krankentransportwagen im Einsatz. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, unterstützte den Rettungsdienst, streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und kümmerte sich um das Batteriemanagement und den Elektroantrieb des Mercedes. Insgesamt waren 22 Feuerwehrleute an der Unfallstelle im Einsatz.
Nach Sichtung durch die Notärztin wurde alle sechs Betroffenen zur weiteren Behandlung in zwei Paderborner Krankenhäuser eingeliefert. Durch die Vollsperrung, die bis gegen 14.10 Uhr andauerte, kam es zu Behinderungen beim Zulauf zum Saisonauftakt in der Home Deluxe-Arena. Die Polizei leitete die Fahrzeuge über die Ahorn-Allee um.

Bericht: VdF Ralph Meyer