Verband der Feuerwehren
im Kreis Paderborn
Der Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung.Am 31. Dezember 2023 wohnten im Kreis Paderborn 315.600 Einwohnerinnen und Einwohner, die in den zehn Kommunen von zehn Freiwilligen Feuerwehren betreut werden. Zum 1. Januar 2025 gab es 3.215 Einsatzkräfte. In der Jugendfeuerwehr sind 649 Jugendliche aktiv.
17. Juni. Paderborn.

Beim Landmaschinenhersteller Claas in Paderborn ist am späten Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Um 20.44 Uhr wurden routinemäßig die beruflichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache Süd zum nahen Firmenstandort im Industriegebiet Mönkeloh alarmiert, weil dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
17. Juni. Büren.

Der große Bruder wollte seinen beiden jüngeren Geschwistern ein warmes Mittagessen zubereiten. Doch das ging gründlich schief, denn bei der Zubereitung stand plötzlich die Pfanne auf dem Herd in Brand, und wenig später hatten die Flammen bereits auf die Dunstabzugshaube in einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrparteienhaus an der Bürener Burgstraße übergegriffen.
14/15. Juni. Kreis Paderborn / Paderborn.

„Insgesamt wurden in den letzten 24 Stunden fast 400 Einsätze im Zusammenhang mit dem Unwetter sowie zur Stoßzeit vom frühen Samstagabend bis kurz nach Mitternacht rund 2.000 Anrufe in der Leitstelle bearbeitet“, berichtet Kreisbrandmeister Stephan Reckhaus, zugleich Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz beim Kreis Paderborn. Um diese sehr hohe Anzahl an Einsätzen zu bearbeiten und vor allem aus der Vielzahl der Anrufe Notrufe zu bearbeiten, bei denen medizinische Hilfe benötigt wird, wurden dienstfreie Kräfte alarmiert, so dass zeitgleich zehn Disponenten im Einsatz waren.
14. Juni. Paderborn.

Der Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Paderborn, der in diesem Jahr an der Home Deluxe-Arena ausgetragen wurde, entwickelte sich am Samstag zu einer Hitzeschlacht. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke, war der Löschangriff bei einem Zimmerbrand in voller Montur mit Atemschutzflasche auf dem Rücken und feuerwehrtechnischer Ausrüstung mit Strahlrohren und Schlauchpaketen eine schweißtreibende Herausforderung.
14. Juni. Kreis Paderborn.

Die Feuerwehren sind eine der wichtigsten Institutionen – sie sind bei Unfällen und Bränden rund um die Uhr einsatzbereit, um zu helfen, zu löschen und auch um Leben zu retten. Es gibt aktuell 2.738 Einsatzkräfte bei den ehrenamtlichen Feuerwehren im Kreis Paderborn, aber nur 202 davon sind Frauen. Sabrina Keuper aus Salzkotten, frisch zur Brandoberinspektorin befördert, ist das beste Beispiel, dass man Mädchen für die Feuerwehr begeistern kann und dass sie auch als Erwachsene begeistert bleiben.