Verband der Feuerwehren
im Kreis Paderborn
Der Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung. Zurzeit wohnen im Kreis Paderborn 309.380 Einwohner, die in den Kommunen von zehn Freiwilligen Feuerwehren betreut werden.Zum 1. Januar 2023 gab es 3184 Einsatzkräfte. In der Jugendfeuerwehr sind 558 Jugendliche aktiv.
8. Juni. Delbrück Anreppen.

Sein modernes Mobiltelefon hat einem 16-jährigen Motorradfahrer möglicherweise das Leben gerettet, weil es nach einem Verkehrsunfall auf einer einsamen Straße in den Gunnewiesen im Delbrücker Stadtteil Anreppen automatisch einen Notruf aussandte, wodurch die Rettungskette ausgelöst wurde.
8. Juni. Paderborn Schloß Neuhaus.

Erschüttert verfolgten am Donnerstagabend Dutzende von Bewohnern und Gästen auf dem Campingplatz „Am Waldsee“ an der Husarenstraße eine dramatische Rettungsaktion nach einem Badeunfall auf dem angrenzenden Gewässer.
8. Juni. Bad Wünnenberg.

Die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, des Rettungsdienstes und Autobahnpolizei wurden am Fronleichnamstag um 17.21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 44 in Fahrtrichtung Dortmund gerufen.
7. Juni. Bad Wünnenberg.

Einen einsatzreichen Mittwochnachmittag hatten die Feuerwehrleute der Freiw. Feuerwehr Stadt Bad Wünnenberg zu bewältigen. Um 13.50 Uhr wurde zunächst der Löschzug Haaren zu einem PKW-Brand auf die BAB 44 gerufen. Zwischen der Anschlussstelle Lichtenau und dem Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren hatte ein PKW vom Typ BMW Feuer gefangen.
6. Juni. Bad Wünnenberg.

Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Bad Wünnenberg am Dienstag um 15.32 Uhr zur Bundesstraße 480 in Fahrtrichtung Alme alarmiert.