Verband der Feuerwehren
im Kreis Paderborn
Der Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung.Am 31. Dezember 2023 wohnten im Kreis Paderborn 313.758 Einwohnerinnen und Einwohner, die in den zehn Kommunen von zehn Freiwilligen Feuerwehren betreut werden. Zum 1. Januar 2024 gab es 3.249 Einsatzkräfte. In der Jugendfeuerwehr sind 616 Jugendliche aktiv.

Belastungs- /Atemschutzübung
Hier könnt ihr euch anmelden Belastungs- /Atemschutzübung
21. April. Lichtenau.

Der Notruf aus dem Lichtenauer Stadtteil Herbram war knapp und präzise: „Es brennt“, sagte die Anruferin und legte auf. Die meisten Fahrzeuge von sechs Lichtenauer Einheiten konnten auf Sicht fahren, denn über der Straße „Zum Emderwald“ stiegen dunkle Rauchwolken in den Himmel. In der ruhigen Stichstraße am westlichen Rand Herbrams brannte ein zweigeschossiger, landwirtschaftlich genutzter Anbau, der unmittelbar an ein ebenfalls zweigeschossiges Wohngebäude angrenzte.
21. April. Paderborn Schloß Neuhaus.

Chlorgasalarm im Residenzbad: Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr zum Residenzbad nach Schloß Neuhaus gerufen. Dort hatten Sensoren Chlorgeruch im Technikbereich gemessen. Über die Notzentrale eines Unternehmens wurde die Leitstelle des Kreises benachrichtigt, die um 11.14 Uhr die Feuerwehr Paderborn unter dem Stichwort „Gasgeruch im Gebäude“ alarmiert, berichtet Einsatzleiter Markus Pahls.
20. April. Paderborn.

Leichte Verletzungen zog sich eine Bewohnerin eine Mehrparteienhauses an der Detmolder Straße in Paderborn am Sonntagabend zu. Gegen 19.50 Uhr war es in der Küche einer Erdgeschosswohnung zu einem Fettbrand gekommen, der auf die Dunstabzugshaube übergegriffen hatte.
16. April. Paderborn Sennelager.

Eine vermutlich nicht sorgfältig ausgedrückte Zigarette hat einen Balkonbrand im Paderborner Stadtteil Sennelager ausgelöst. Bei dem Feuer an einem Mehrfamilienhaus an Eversweg wurde die Fassade dabei beschädigt.
14. April. Paderborn Südstadt.

Spektakulärer Feuerwehreinsatz am südlichen Querweg. Gegenüber der Sporthalle Südstadt gingen am frühen Nachmittag ein Motorroller in einer Garage und ein Wohnmobil in einem angrenzenden Carport in Flammen auf. Ein vor dem Haus geparkter BMW und die die Giebelseite des Reihenhauses wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen.