Flammen schlugen aus Zimmer schon in den Dachstuhl hinein. Feuerwehr Delbrück rettet Wohnhaus in letzter Sekunde.
Rekord-Einsatzjahr für den Löschzug Haaren. Wahlen ergeben Umbruch im Vorstand.
Vom stillen Örtchen zum heißen Örtchen entwickelte sich am Montagvormittag ein Toilettenwagen auf einer Baustelle am St.-Johannisstift am Fürstenweg.
Früh aus den Federn mussten am Montagmorgen rund 25 Einsatzkräfte der Löschzüge Altenbeken und Buke der Feuerwehr Altenbeken. Um 4.21 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises die Feuerwehr Altenbeken unter dem Stichwort „Eingeklemmte Person, patientenorientierte Rettung“.
Schrecklicher Unfall am Sonntagnachmittag in einem Waldstück bei Schwaney: Ein 46 Jahre alter Mann aus Altenbeken ist unter einem Baum eingeklemmt und tödlich verletzt worden.
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Stadtmitte.
Bilanz eines zuweilen turbulenten und fordernden Einsatzjahres zogen die 155 Frauen und Männer der Feuerwehr Hövelhof bei der Jahreshauptversammlung, die erneut im Schützen- und Bürgerhaus stattfand und musikalisch vom Blasorchester Hövelhof begleitet wurde.
Bei einem Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf der Lippstädter Straße in Höhe der Einmündung Leiwesdamm/Schlinger Straße wurden am Samstagnachmittag drei Menschen verletzt, einer von ihnen schwer.
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Marienloh.
Johannes Grothoff steht nach acht Jahren nicht für Amt zur Verfügung. Heinz Noje übernimmt Leitung der Delbrücker Feuerwehrleute.
Im Rahmen einer Tragehilfe waren am Samstagnachmittag, 8. Februar, Einsatzkräfte des Löschzugs Altenbeken gefordert.