Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
Featured

30. September. Kreis Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2025 30. September 2025

 Um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Region weiter zu stärken, vernetzen sich künftig die Kreise Paderborn und Gütersloh im Bereich der einheitlichen Leitstellen für den Brand- und Katastrophenschutz, der Hilfeleistung und des Rettungsdienstes. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde gestern dem Paderborner Kreistag vorgelegt und einstimmig beschlossen.

Weiterlesen: 30. September. Kreis Paderborn.
Featured

26. September. Delbrück Sudhagen.

Meinolf Brökelmann 2025 28. September 2025
  • Delbrück

Furchtbarer Hubschrauberabsturz jährte sich zum 50. Mal. 38 Angehörige reisten aus den USA zur Gedenkfeier an.

Weiterlesen: 26. September. Delbrück Sudhagen.
19. September. Paderborn.
Featured

19. September. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2025 22. September 2025
  • Paderborn

Aufmerksame Nachbarn haben am Freitagabend einen Brand in einem leer stehenden Wohnhaus in der Stadtheide „erschnuppert“. Gegen 19.45 Uhr saßen sie auf dem Balkon und genossen den lauen Sommerabend am Schwabenweg in der Nähe des Doktor-Rörig-Damms, als sie plötzlich Brandgeruch wahrnahmen und kurze Zeit später auch Rauch aus dem allein stehenden Gebäude bemerkten. Daraufhin wählten die den Notruf.

Weiterlesen: 19. September. Paderborn.
Featured

27. September. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2025 28. September 2025
  • Paderborn

Ein einsatzreicher Samstagabend für die Feuerwehr Paderborn: Gleich acht Mal mussten die Einsatzkräfte innerhalb weniger Stunden ausrücken.

Weiterlesen: 27. September. Paderborn.
Featured

21. September. Lichtenau.

Meinolf Brökelmann 2025 21. September 2025
  • Lichtenau

Bei bestem spätsommerlichen Wetter fand am Samstagnachmittag die feierliche Fahrzeugeinweihung des neuen HLF 20 der Feuerwehr Lichtenau (LZ Lichtenau) statt.

Weiterlesen: 21. September. Lichtenau.
Featured

25. September. Borchen.

Meinolf Brökelmann 2025 26. September 2025
  • Borchen

Gegen 18:30 Uhr, kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude, das als Werkstatt genutzt wurde und direkt an ein Wohnhaus grenzt.

Weiterlesen: 25. September. Borchen.
Featured

21. September. Bad Wünnenberg.

Meinolf Brökelmann 2025 21. September 2025
  • Bad Wünnenberg

Am Sonntagvormittag rückte die Feuerwehr Bad Wünnenberg mit Kräften aus denr Löschzügen Haaren, Fürstenberg und Wünnenberg sowie der Löschgruppe Helmern zu einem Verkehrsunfall auf der A33 im Bereich des Autobahnkreuzes Bad Wünnenberg-Haaren aus.

Weiterlesen: 21. September. Bad Wünnenberg.
Featured

23. September. Kreis Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2025 23. September 2025

„Wichtiger Meilenstein für die Ausbildung und Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz“. Erste kreisweite Feuerwehrausbilder-Tagung.

Weiterlesen: 23. September. Kreis Paderborn.
Featured

19. September. Borchen.

Meinolf Brökelmann 2025 20. September 2025
  • Borchen

Aus bisher ungeklärter Ursache war am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr ein Pferd in den Remmertgraben im Borchener Ortsteil Nordborchen gerutscht.

Weiterlesen: 19. September. Borchen.
Featured

20. September. Büren.

Meinolf Brökelmann 2025 22. September 2025
  • Büren
  • Jugendfeuerwehr

Knapp 40 Angehörige der Bürener Jugendfeuerwehr zeigten den Betreuern und Ausbildern bei einer stadtweiten Übung in Steinhausen, was sie in Theorie und Praxis in den vergangenen Monaten erlernt haben.

Weiterlesen: 20. September. Büren.
Featured

19. September. Bad Wünnenberg.

Meinolf Brökelmann 2025 19. September 2025
  • Bad Wünnenberg

Die aktiven Einsatzkräfte der Löschgruppe Leiberg machten sich auf den Weg zu einem Ausflug ins Ahrtal und ins Rheinland.

Weiterlesen: 19. September. Bad Wünnenberg.

2012

Presse 2012

Einsätze 2012

2011

Presse 2011

Einsätze 2011

2013

Presse 2013

Einsätze 2013

2014

Presse 2014

Einsätze 2014

2015

Presse 2015

Einsätze 2015

2016

Presse 2016

Einsätze 2016

2017

Einsätze 2017

Presse 2017

2018

Presse 2018

Einsätze 2018

2019

Einsätze 2019

Presse 2019

2020

2021

2022

2023

DKMS

2024

2025

Seite 5 von 564

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis