Zu einem Traktorbrand wurde am Sonntagmorgen die Feuerwehr Delbrück Löschzug Ostenland in den Bauernweg gerufen.{gallery}news/2015/150720de{/gallery}
Delbrück Ostenland: wb. Ein Traktor stand in einer offenen Scheune in Vollbrand. Der Landwirt hatte die starke Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer drohte auf eine große Scheune überzugreifen und hatte erste Teile der Dachkonstruktion bereits entzündet. Nachdem die Wehrkräfte explosionsartiges Knallen gehört hatten, wurde in Absprache mit der Wehrleitung die Alarmstufe unverzüglich erhöht. Weitere Einsatzkräfte aus Delbrück und Lippling machten sich auf den Weg zu dem Betrieb zwischen Ostenland und Klausheide.
Mit Schaumlöschmittel wurde der Traktor schnell gelöscht. Allerdings brannte der Trecker vollständig aus. Parallel galt das Augenmerk der Wehrkräfte dem in der Halle gelagerten Stroh sowie der bereits in Brand stehenden Dachkonstruktion. Mit einem gezielten Löschangriff konnte der Brandschaden auf Teile des Daches begrenzt werden. Landwirtschaftliches Gerät und große Teile der Scheune wurden gerettet. Allein mit dem Ostenländer Tanklöschfahrzeug konnten 8000 Liter Wasser im Erstangriff zur Verfügung gestellt werden. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt an dem Ackerschlepper als Ursache für den Brand. Ersten Schätzungen zufolge ist von einer Schadenshöhe von rund 40 000 Euro auszugehen.
Westfälisches Volksblatt