Mehrere Verkehrsunfälle im Kreigebiet.
Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind am Samstagabend in Paderborn-Sande
Dass der Straßenverkehr kein Spielplatz ist, musste ein 9-jähriger Junge aus Sande am Samstag schmerzvoll erfahren. Um 18:18 Uhr versteckte sich das Kind im Sennemühlenweg in Sande hinter einem Gebüsch auf einer Verkehrsinsel. Als eine 55-jährige Paderbornerin mit ihrem Pkw an der Verkehrsinsel vorbei fuhr, lief der Junge plötzlich vor das Auto. Da er leichte Kopfverletzungen davon trug, musste er einem Paderborner Krankenhaus zugeführt werden.
Am Pkw entstand geringer Sachschaden in Höhe von 250 Euro.
Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind am Freitagabend in Paderborn-Elsen
Glück im Unglück hatte am vergangenen Freitag ein 5-jähriger Junge aus Elsen bei einem Verkehrsunfall. Um 22:05 Uhr befuhr der Junge in Elsen mit seinem Fahrrad den Radweg der Sander Straße in Fahrtrichtung Sande. Zur gleichen Zeit wollte eine 48-jährige Paderbornerin mit ihrem Pkw rückwärts von ihrem Grundstück auf die Sander Straße fahren. Sie übersah das Kind und es kam zum Zusammenstoß. Der Junge stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Das Fahrrad hatte keine Beleuchtung und der Junge trug keinen Schutzhelm.
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Rollerfahrer am Samstagnachmittag in Paderborn
Ein 51jähriger befuhr mit seinem Kleinkraftrad Roller die Detmolder Straße in Paderborn in Fahrtrichtung stadtauswärts. Aufgrund Rückstaus musste der Rollerfahrer abbremsen. Dabei kam er auf einer regennassen Stelle ins Rutschen und stürzte mit dem Roller auf die Fahrbahn. Bei dem Sturz verletzte sich der 51jährige und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, wo er stationär verblieb.
Pedelecfahrer prallte gegen stehenden PKW
Delbrück: Ein Pedelecfahrer ist am Sonntagmittag in Schöning gegen einen stehenden PKW geprallt und schwer verletzt worden. Der 83-jährige Zweiradfahrer fuhr gegen 13.57 Uhr auf dem kombinierten Geh- und Radweg entlang der Schöninger Straße aus Richtung Lippling kommend. Zur gleichen Zeit war ein Autofahrer (53) auf der Straße Hoppenmeer unterwegs. Der Opelfahrer musste an der Einmündung zur Schöninger Straße verkehrsbedingt anhalten, als sich der Pedelecfahrer der Einmündung näherte. Aus ungeklärter Ursache fuhr der Rentner kurz vor Erreichen der Einmündung auf die Straße Hoppenmeer und prallte hier, ohne zu bremsen, gegen das Heck des stehenden Opels. Der Senior, der keinen Helm getragen hatte, stürzte hinter dem Auto zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde nach notärztlicher Erstbehandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person in Paderborn am frühen Sonntagmorgen
Paderborn: Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem folgenschweren Unfall in der Friedrichstraße. Aus einem an einer Ampel stehenden Taxi stieg ein 20jähriger aus und lief, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, über die Straße in Richtung Innenstadt. Dabei wurde er von einem 23jährigem Pkw Fahrer erfasst, welcher in die Gegenrichtung fuhr. Der alkoholisierte Fußgänger wurde schwer verletzt und in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro.
Verkehrsunfall mit 2 leicht Verletzten am Freitagnachmittag in Paderborn
Am Freitagnachmittag hat sich in der Borchener Straße ein Verkehrsunfall ereignet. Beim Linksabbiegen missachtete ein 87jähriger Opel Fahrer den Vorrang des entgegenkommenden 36jährigen Ford Fahrers. Bei dem Unfall wurde der 36jährige ebenso wie sein 5jähriger Sohn leicht verletzt. Beide Pkw mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro.
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer in Paderborn am späten Freitagabend
In den späten Abendstunden am Freitag kam es zu einem Alleinunfall eines Kradfahrers. Der 28 jährige befuhr mit seiner Kawasaki die Borchener Straße aus Richtung Innenstadt in Richtung des Kreisverkehrs am Autohof. Aus bislang noch unbekannter Ursache fuhr der Kradfahrer "über" den Kreisverkehr und wurde beim Überfahren des hohen Bordsteins in die Luft katapultiert, so dass er mehrere Meter durch die Luft flog und erst im Straßengraben zum Liegen kam. Der Kradfahrer trug, bis auf den Helm, keine weitere Schutzkleidung und verletzte sich schwer. Er wurde zur Behandlung in ein Paderborner Krankenhaus verbracht, die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Der Sachschaden wird von der Polizei auf ca. 12000 Euro geschätzt.
Berichte: Polizeipresse