Am heißesten Tag des Jahres: Feuer auf Freifläche an der Hermann-Löns-Straße droht überzugreifen.
Kurz vor dem Eintreffen bemerkten auch die ersten Einsatzkräfte bereits eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Waldgebiet. Sie richteten eine Riegelstellung zu den beiden Waldgebieten ein, um eine Ausdehnung zu verhindern. Im weiteren Verlauf stellten der Löschzug Sande sowie weitere Kräfte die Wasserversorgung sicher, und der Feuersaum wurde endgültig über die Flanken eingegrenzt. Anschließend wurde der betroffene Bereich weiter abgelöscht und mittels Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht. An dem rund zweistündigen Einsatz waren Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Süd und Nord sowie die Löschzüge Sande und Schloß Neuhaus der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt.
Westfälisches Volksblatt, Foto FW PB