Werkstatt in Salzkotten-Verne brennt komplett aus. B1 für mehrere Stunden gesperrt.
Salzkotten-Verne. In der Nacht zu Dienstag ist eine Werkstatt an der Geseker Straße in Salzkotten-Verne in Brand geraten. Ausgelöst wurde das Feuer laut Polizei durch einen technischen Defekt.
Wie die Polizei mitgeteilt hat, meldete ein Autofahrer, der auf der B1 unterwegs war, gegen 2.40 Uhr den Brand, ebenso wie eine Bewohnerin des Geländes an der Bundesstraße 1 (Geseker Straße/Ecke Sundern), die durch einen Knall erwacht war. Im Innenhof des Grundstückes brannte eine Werkstatt.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute der Einheiten aus der Salzkottener Kernstadt, aus Upsprunge und Verne habe die Werkstatt bereits in Vollbrand gestanden, berichtet stellvertretender Leiter der Feuerwehr Christoph Schlünz, der die Einsatzleitung übernahm.
Vor Ort seien die Löschgruppen aus Thüle sowie Obern- und Niederntudorf nachalarmiert worden. Die Löschwasserversorgung sei zunächst per Pendelverkehr sichergestellt worden, später wurde auch eine Schlauchleitung gelegt. Die brennende Werkstatt sei nicht mehr zu retten gewesen und vollständig ausgebrannt. Durch eine Riegelstellung sei es aber gelungen, die umliegenden Gebäude, ein Wohnhaus und Stallungen, vor einem Übergreifen des Feuers zu schützen, erläutert Schlünz.
Der Einsatz dauerte bis gegen 6 Uhr am Dienstagmorgen. So lange blieb auch die Bundesstraße 1 gesperrt, mit Beginn des Berufsverkehrs konnte sie wieder freigegeben werden. Die Polizei beziffert den Schaden auf rund 25.000 Euro. Die Ursache des Feuers sei ein technischer Defekt gewesen, so die Polizei. Menschen wurden nicht verletzt.
Bericht: Westfälisches Volksblatt