Deutlich verfehlt wurde das Klassenziel beim Waffelbacken am Freitagmorgen in der Karlschule im Paderborner Südviertel. Der letzte Tag der Osterferien in der Schule wurde jäh unterbrochen von der schuleigenen Alarmanlage.
Paderborn. Um 10.08 Uhr wurde die Feuerwehr unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Verrauchung in der Küche“ alarmiert. Gut 20 Kinder aus der Ferienbetreuung der Offenen Ganztagsschule (OGS) verließen in Begleitung ihrer Betreuer geordnet das Schulgebäude, sammelten sich in einer Ecke des Schulgeländes und warteten das Eintreffen der Feuerwehr ab, die mit einem großen Hallo begrüßt wurde.
Ein Trupp unter Atemschutz stellte fest, dass das Waffelbacken sichtlich misslungen war und ein Großteil des Waffelteigs in Rauch aufgegangen war. Die Feuerwehrleute schalteten das Waffeleisen aus und belüfteten die Küche.
Im Einsatz waren die beruflichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache Süd und ein Rettungswagen. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Wache Nord brachen den Einsatz auf der Anfahrt ab, und die ehrenamtlichen Kräfte der Einheit Stadtmitte blieben auf der Wache.
Bericht: VdF Ralph Meyer