Featured

27. April. Borchen.

Einsätze Feuerwehr Borchen.


Am Donnerstag, 24. April, wurden die Löschzüge Alfen und Kirchborchen um 9:21 Uhr auf die Straße „Am Kleeberg“ alarmiert. Ein Lkw-Fahrer bemerkte Rauch aus dem Motorraum und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehr löschte den Motorbrand mit einem CO2-Löscher. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Am Freitagmorgen um 9.27 Uhr wurden die Einheiten aus Etteln und Kirchborchen durch einen automatischen Notruf eines iPhones auf die Westernstraße alarmiert. Laut Meldung sollte es zu einem Verkehrsunfall gekommen sein. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte jedoch lediglich das Mobiltelefon. Von dem Besitzer fehlte jede Spur.

Um 12.04 Uhr am gleichen Tag wurde der Löschzug Etteln in die „Schöne Aussicht“ zu einer unerlaubten Abraumverbrennung alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Großteil des Feuers bereits gelöscht. Die Reste wurden mi Hilfe einer Kübelspritze abgelöscht.

Der dritte Einsatz für den Löschzug Etteln erfolgte um 15:41 Uhr. Gemeinsam mit dem Löschzug Kirchborchen ging es zu einem Verkehrsunfall auf die A33. Aufgrund eines Ausweichmanövers kam der Fahrer eines BMW Cabrio mit seinem Wagen ins Schleudern und kollidierte mit der Schutzplanke. Die beiden Insassen wurden vom Rettungsdienst gesichtet, blieben aber unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, streute auslaufende Betriebsmittel ab und brachte das Fahrzeug zurück auf die rechte Fahrspur, um den Verkehr wieder einspurig fließen zu lassen.

Bericht: VdF Ralph Meyer