Im Bereich der Kreuzung der Bundesstraße 64 und der Kreisstraße 1 (Am Henkelberge/Im Sudahl) ist es am Sonntagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen. Beteiligt waren dabei ein Volvo aus dem Kreis Höxter und ein mit zwei Personen besetztes Motorrad aus dem Kreis Paderborn.
Paderborn-Neuenbeken. Gegen 15.35 Uhr überquerte die mit einem 73 Jahre alten Mann und seiner 71-jährigen Sozia besetzte 1.200er Suzuki die Bundesstraße aus Richtung Dahl und Richtung Neuenbeken. In diesem Moment fuhr ein Volvo S90, besetzt mit einer vierköpfigen Familie, aus Richtung Neuenbeken kommend in den Kreuzungsbereich ein und wollte nach links in Richtung Bad Driburg abbiegen. Offenbar hatte der 43 Jahre alte Volvo-Fahrer das entgegenkommende Motorrad nicht bemerkt.
Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde das Motorrad einige Meter weggeschleudert. Während die Familie mit zwei Kindern im Volvo mit dem Schrecken davon kam, blieben beide Motorradfahrer bewusstlos auf der Fahrbahn liegen.
Im 15.43 Uhr alarmierte die Leitstelle des Feuerwehr Paderborn, die mit einem Löschfahrzeug, einem Rettungswagen und dem Notarzt ausrückte, berichtet Einsatzleiter Florian Brandt. Ein weiterer Rettungswagen rückte von der Rettungswache Buke nach. Wegen der Schwere der Verletzungen landete auch der Rettungshubschrauber Christoph 13 aus Bielefeld direkt an der Unfallstelle.
Der 73 Jahre alte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus eingeliefert. Seine Sozia wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Bielefelder Spezialklinik geflogen. Beide schweben in akuter Lebensgefahr. Die Polizei stellte das Mobiltelefon des 43 Jahre alten Volvo-Fahrers sicher.
Die Bundesstraße bleibt zwischen den Einmündungen Altenbeken-Schwaney (K27) und Paderborn-Benhausen (L937) während des Rettungseinsatzes und der Unfallaufnahme durch das Paderborner Unfallaufnahmeteam bis in die Abendstunden voll gesperrt.
Bericht: VdF Ralph Meyer