Featured

19. September. Paderborn.

Aufmerksame Nachbarn haben am Freitagabend einen Brand in einem leer stehenden Wohnhaus in der Stadtheide „erschnuppert“. Gegen 19.45 Uhr saßen sie auf dem Balkon und genossen den lauen Sommerabend am Schwabenweg in der Nähe des Doktor-Rörig-Damms, als sie plötzlich Brandgeruch wahrnahmen und kurze Zeit später auch Rauch aus dem allein stehenden Gebäude bemerkten. Daraufhin wählten die den Notruf.


Paderborn. Um 19.49 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises unter dem Stichwort „Unklare Rauchentwicklung“ die Feuerwehr Paderborn, die umgehend mit Fahrzeugen der Feuer- und Rettungswache Nord zur nahen Einsatzstelle ausrückte, berichtet Einsatzleiter Mirco Westbomke.

Die ersten eintreffenden Kräfte stellten bei der Erkundung im ersten Obergeschoss eine starke Verrauchung und leichte Flammenbildung fest, die rasch gelöscht werden konnte. Anschließend wurde das Gebäude maschinell belüftet. Auslöser des Brandes war offenbar eine defekte Klingel- und Gegensprechanlage, die im buchstäblichen Sinne aufgrund eines technischen Defekts „abgeraucht“ war. Als die Feuerwehr eintraf, war dieser Elektrobrand mangels Luftzufuhr bereits kurz vor dem Erlöschen. Der Sachschaden blieb somit gering.
Nach rund 35 Minuten konnten die zwölf Einsatzkräfte wieder einrücken. Ohne die aufmerksamen Nachbarn und bei passender Sauerstoffzufuhr hätte der Brand allerdings auch ganz anders ausgehen können.

Bericht: Vdf Ralph Meyer