Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst in der Paderborner Innenstadt. In der Halloween-Nacht retteten rund 45 Einsatzkräfte während des Zimmerbrandes vier Bewohner aus einer brennenden Wohnung in einem viergeschossigen Wohn- und Geschäftshaus an der Königstraße im Einmündungsbereich der Kleppergasse.
Paderborn. Zwei von ihren wurden über die Drehleiter von einem Balkon in Sicherheit gebracht, berichtet Einsatzleiter Michael Beivers. Um 2.58 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Paderborn nach Notrufen die Feuerwehr Paderborn unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“. Im ersten Obergeschoss des Mehrparteienhauses war es aus ungeklärten Gründen zu einem Brand ein der Küche der Wohnung gekommen, die rasch zu einer starken Verrauchung der Wohnung geführt, in der die vier Menschen nach eigenen Angaben in einer Wohngemeinschaft lebten. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich ein Imbissbetrieb.
Zwei Bewohner hatten sich auf einem Balkon zur Königstraße in Sicherheit gebracht. Als die ersten Kräfte an der Brandstelle eintrafen, wurde sofort die erste Drehleiter in Stellung gebracht, um die Bewohner zu retten. Dabei teilten sie der Feuerwehr mit, dass sich noch zwei weitere Menschen in der Wohnung befänden. Zwei Angriffstrupps drangen in die Wohnung ein und fanden beide Bewohner, die sich in noch rauchfreien Zimmern aufhielten.
Durch das Treppenhaus, das durch mobile Überdrucklüfter rauchfrei gehalten wurde, führten Feuerwehrleute die beiden Personen ins Freie. Dort wurden alle vier Bewohner aus der Brandwohnung vom Rettungsdienst, der mit einem Notarzt und drei Rettungswagen in Bereitschaft stand, gesichtet. Eine weitergehende Behandlung erwies sich als nicht erforderlich, so Björn Beil vom Einsatzführungsdienst der Feuerwehr.
In der Wohnung löschte die Feuerwehr rasch den Küchenbrand. Durch Flammen- und Raucheinwirkung ist die Wohnung derzeit unbewohnbar. Außerdem wurde sie vom Energieversorger stromlos geschaltet. Die vier Bewohner wurden vom Ordnungsamt in einem Paderborner Hotel untergebracht. Nach Kontrolle der übrigen Wohnungen in dem Mehrparteienhaus konnten die Bewohner wieder zurück in ihre Quartiere,
Während des rund zweistündigen Feuerwehreinsatzes waren noch zahlreiche Nachtschwärmer in der Halloween-Nacht unterwegs und bevölkerten die Einsatzstelle. Während der Löscharbeiten stürmte plötzlich ein junger Mann, verfolgt von zwei Polizeibeamten, quer durch die Einsatzstelle. Im Bereich der Drehleitern wurde der Mann auf der Königstraße gestoppt, überwältigt, zu Boden gebracht und dort vorübergehend fixiert.
Die Paderborner Feuerwehr war rund zwei Stunden mit den beruflichen Kräften der feuer- und Rettungswachen Süd und Nord sowie den Ehrenamtlichen der Einheiten Stadtmitte und Stadtheide im Einsatz. Während des Einsatzes wurde auch die Marienstraße gesperrt. Dort stand ein Teil der Feuerwehrfahrzeuge und Rettungswagen in Bereitschaft.
Bericht: VdF Ralph Meyer