Featured

31. Januar. Altenbeken.

Mit leichten Blessuren überstand ein 59-jähriger Autofahrer aus Bad Driburg in Begleitung eines Malinois, eines belgischen Schäferhundes, am Freitagmittag einen Verkehrsunfall auf der Bollerbornstraße (L755) bei Altenbeken.


Altenbeken. Ausgangs einer Linkskurve kurz vor dem Ortseingang aus Richtung Langeland geriet der vollelektrische BMW i4 auf die rechte Bankette, worauf der Fahrer die Kontrolle über den Wagen verlor. Der BMW überquerte einen Straßengraben, knickte eine große Hinweistafel ab und touchierte einen verrohrten Grabendurchlass. Kurz vor einem Baum kam der Wagen zum Stehen.
Der Unfall ereignete gegen 12.50 Uhr. Um 12.52 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises nach einem Notruf unter dem Stichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ die Feuerwehr Altenbeken, die umgehend mit rund 15 Feuerwehrleuten der Löschzüge Altenbeken und Buke zur Unfallstelle ausrückte, berichtet Einsatzleiter Mark Nigriny. Auch der Altenbekener Rettungswagen und der Notarzt aus Paderborn rückten zum Unfallort aus.

Dort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Fahrer bereits den erheblich beschädigten Wagen aus eigener Kraft verlassen hatte. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und trennten den Hochvolt-Stromkreis des Wagens ab. Wegen des Schäferhundes im Kofferraum nahmen die Einsatzkräfte keine weiteren Arbeiten am Wagen vor, bis die Ehefrau des Fahrers an der Unfallstelle eintraf und den Vierbeiner in Obhut nahm. Der Fahrer wurde nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle mit leichten Kopfverletzungen zur weiteren Behandlung in ein Paderborner Krankenhaus eingeliefert. Die Bollerbornstraße blieb während des Feuerwehreinsatzes rund 45 Minuten lang gesperrt.

Bericht: VdF Ralph Meyer