Featured

5. Februar. Delbrück.

Überfrierende Nässe überrascht Autofahrer im Berufsverkehr. Nordring in Delbrück: sechs Unfälle mit acht Fahrzeugen.


Delbrück. „Es war wirklich tückisch. An einigen Stellen war es spiegelglatt und an anderen Stellen war nichts“, berichtete Mike Gausemeier, Einsatzleiter der Delbrücker Feuerwehr, am Rande einer Unfallserie auf dem Nordring am Mittwochmorgen (5. Februar) mitten in Delbrück. Auf einer Länge von rund 200 Metern hatte es dort sechs Unfälle mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen.

Gegen 7.35 Uhr befuhr ein 47-jähriger Mann mit seinem VW Lupo den Nordring in Richtung Lipplinger Straße. Zwischen der Arndtstraße und der Graf-Sporck-Straße hatte Blitzeis für erhebliche Straßenglätte gesorgt. Der VW Lupo prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Ein nachfolgender, mit zwei Personen besetzter VW Golf konnte dem Fahrzeug nicht mehr ausweichen und touchierte den Lupo mit dem Heck. Er kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Gleich mehrere Fahrzeuge passierten die Unfallstelle und es kam zu leichten Auffahrunfällen. Ein Renault Twingo wollte der Unfallstelle ausweichen und kam dabei von der Straße ab und landete in einer Hecke. Weitere Fahrzeuge bremsten im Vorfeld der Unfallstelle ab und gerieten ebenfalls unkontrolliert ins Rutschen. Am Ende sprachen Polizeibeamtinnen vor Ort von sechs Unfällen mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde leicht verletzt und von der Besatzung eines Rettungswagens in Augenschein genommen.

Der Löschzug Delbrück rückte mit rund 20 Einsatzkräften aus. Der Feuerwehr war ein Pkw gemeldet worden, der in Folge von Glatteis vor einen Straßenbaum geprallt war und bei dem Betriebsstoffe ausliefen. Vor Ort betreute die Feuerwehr die an den Unfällen beteiligten Personen, streute die Straße großflächig ab und stellte den Brandschutz sicher.
Während der Lupo und der Twingo abgeschleppt werden mussten, konnten alle anderen Autos ihre Fahrt fortsetzen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 20.000 Euro.

Bereits um 6.13 Uhr rückte die Feuerwehr in die Himmelreichallee aus. Dort war ein Mini bei glatter Fahrbahn auf dem Dach gelandet. Feuerwehrleute befreiten den Fahrer aus seinem Auto. Er wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Himmelreichallee war zwischenzeitlich gesperrt. Am frühen Morgen kam in Hövelhof ein Fahrradfahrer zu Fall. Er zog sich auf dem Emser Kirchweg leichte Verletzungen zu.

Das Blitzeis führte am Mittwochmorgen zwischen 5.20 Uhr und 9 Uhr zu 35 Glätteunfällen im Kreis Paderborn. Sieben Verkehrsteilnehmer wurden laut Polizei verletzt, eine Frau in Paderborn davon schwer.

Bericht: Westfälisches Volksblatt