Featured

5. Februar. Salzkotten.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Wewelsburger Straße (L751) wurden am Mittwochnachmittag zwei Personen schwer verletzt. Dabei erfasste ein landwirtschaftliches Gespann einen Mazda CX-30, der in Richtung Wewelsburg unterwegs war.


Salzkotten. Der Unfall ereignete sich gegen 15.30 Uhr, als der Fahrer des Ackerschleppers mit Anhänger, der die Landstraße von der Ellinghauser Straße in Fahrtrichtung Mackeloh queren wollte, den Mazda mit dem vorderen Kontergewicht streifte. Nach Auskunft der Polizei hatte der Fahrer des Gespanns den dunkelgrauen Mazda offenbar übersehen.

Durch den Anstoß in Höhe der Fahrertür des Mazda wurde der Personenwagen nach rechts von der Straße geschleudert, touchierte einen Straßenbaum und blieb dann in einem Feld neben der Straße auf der Fahrerseite liegen.
Um 15.36 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Paderborn unter dem Stichwort „Verkehrsunfall, mehrere Eingeklemmte“ die Feuerwehr Salzkotten, die umgehend mit den Einheiten Salzkotten und Oberntudorf zur Unfallstelle ausrückte, berichtet Einsatzleiter Christoph Schlünz, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Salzkotten. Ein weiteres Löschfahrzeug rückte von der Kreisfeuerwehrzentrale zur Hilfe aus. Der Rettungsdienst rückte mit mehreren Rettungs- und Krankentransportwagen zwei Notärtzten und dem Leitenden Notarzt Georg Schneider aus Hövelhof aus.

An der Unfallstelle stabilisierten die rund 25 Feuerwehr-Einsatzkräfte den Wagen, stellten den Brandschutz sicher und begannen die technische Rettung der beiden schwer verletzten Personen. Dabei wurden auch hydraulische Werkzeuge eingesetzt. Während der technischen Rettung wurden der Fahrer und seine Ehefrau, beide Anfang 70, notärztlich versorgt. Um die Patienten adäquat versorgen und retten zu können, wurde das Dach des Mazda abgetrennt.
Wegen der Schwere der Verletzungen der beiden Insassen übernahm ein Unfallaufnahmeteam der Polizei die Dokumentation der Spuren und des Unfallhergangs. Während des Feuerwehreinsatzes und der anschließenden Unfallaufnahme blieb die Landstraße bis in die Abendstunden hin komplett gesperrt.

Bericht: VdF Ralph Meyer