Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Verband
  4. Geschichte

Die schweren Luftangriffe auf Paderborn im 2 Weltkrieg

History 01. Oktober 2011

Am 21. Juni 1940, einen Tag vor Abschluss des Waffenstillstandes mit Frankreich, erlebte Paderborn seinen ersten Luftangriff: Vier britische Maschinen griffen den Flugplatz an und verursachten Schäden an den Flugplatzanlagen, in der Siedlung Schöne Aussicht und ander Panzerkaserne. Auch Menschenverluste traten ein, doch sind die Angaben widersprüchlich. Die Quellen sprechen von einem bzw. drei toten Soldaten.

Weiterlesen: Die schweren Luftangriffe auf Paderborn im 2 Weltkrieg

1963 Flugzeugabsturz in der Senne bei Haustenbeck, 38 Opfer sind zu beklagen

History 01. Oktober 2011
38 belgische Soldaten kamen beim Absturz eines Transportflugzeuges in der
Weiterlesen: 1963 Flugzeugabsturz in der Senne bei Haustenbeck, 38 Opfer sind zu beklagen

Die Hochwasserkatastrophe 1965 im Kreis Paderborn und Altkreis Büren

History 01. Oktober 2011
Wer es erlebt hat wird es nicht vergessen. Tagelang stürtzten wahre Wasserwände vom Himmel und führten zur schlimmsten Hochwasserkatastrophe die den Paderborner und Bürener Raum im letzten Jahrhundert traf. Am Freitag dem 16. Juli 1965 der sogenannten „ Heinrichsflut“ kamen allein im Altenautal 7 Menschen um ihr Leben. Allein in Etteln verloren 4 Kinder in den Fluten ihr Leben.
Weiterlesen: Die Hochwasserkatastrophe 1965 im Kreis Paderborn und Altkreis Büren

1975 Hubschrauberabsturz in Sudhagen, 16 Amerikanische Soldaten kommen ums Leben

History 01. Oktober 2011
Weiterlesen: 1975 Hubschrauberabsturz in Sudhagen, 16 Amerikanische Soldaten kommen ums Leben

2007 Großeinsatz, Unwettereinsätze im gesamten Stadtgebiet Delbrück

History 01. Oktober 2011

10.August 2007

Schweres Unwetter trifft Delbrücker Land

Weiterlesen: 2007 Großeinsatz, Unwettereinsätze im gesamten Stadtgebiet Delbrück

22.08.2007 / Hochwassereinsätze im Altkreis Büren und Delbrück

History 01. Oktober 2011

Delbrück:(mb)

Berichte Kreis Paderborn:

23.08.2007

Almeflut im Kreis Paderborn – eine erste Bilanz

Hochwasserschutzsystem bewährt sich - Einstau von Rückhaltebecken drückt Flutwelle

Kreis Paderborn (krpb). Durch die starken Regenfälle war aus dem Flüsschen nicht nur ein Fluss sondern ein reißender Strom geworden, der bis in die Nacht hinein seine Kraft behielt: Die Alme hat ihren Höchststand heute Nacht um 2 Uhr mit 2,28 m erreicht. Der Pegel war zwischen 22 Uhr und 2 Uhr noch einmal um 17 cm gestiegen, obwohl die Flutwelle, die vor allem Weine, Büren und Brenken getroffen hatte, eigentlich "schon durch" war.

Weiterlesen: 22.08.2007 / Hochwassereinsätze im Altkreis Büren und Delbrück
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis