Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. 2014
  5. Presse 2014

8. November. Borchen.

Presse 2014 08. November 2014

 

Neues Fahrzeugkonzept für die Wehr. Personalstärke in Borchen zu dünn / Auch Investitionen an Gerätehäusern nötig

Weiterlesen: 8. November. Borchen.

7. November. Paderborn.

Presse 2014 07. November 2014

 

Polizei sucht Brandstifter nach Feuer in Mehrfamilienhaus.

Weiterlesen: 7. November. Paderborn.

31. Oktober. Delbrück Westenholz.

Presse 2014 01. November 2014

 

Richtfest des neuen Feuerwehrgerätehauses in Westenholz am 31. Oktober.{gallery}news/2014/141101w1{/gallery}

Weiterlesen: 31. Oktober. Delbrück Westenholz.

St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn: Eine Notärztin berichtet von ihrem Alltag

www.gesundheitshelden.eu Presse 2014 01. November 2014

Quelle:https://www.gesundheitshelden.eu/sites/default/files/foto_blogbeitrag_frau_dr._mierau.jpgSt. Vincenz-Krankenhaus Paderborn: Eine Notärztin berichtet von ihrem harten Alltag

Dr. Kerstin Mierau, Oberärztin im St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn, berichtet von einem Erlebnis während eines Notarzt-Einsatzes, welches sie emotional sehr berührt und geprägt hat. Damit Unfälle wie der während dieses Einsatzes verhindert werden können, hält Dr. Kerstin Mierau Vorträge im Kontext der Reihe "Crash Kurs NRW".
Ein Tag im Sommer: Ich habe heute 24-Stunden-Notdienst. 15:23 Uhr: Piep…piep... Die Meldung lautet: „Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer und einer weiteren verletzten Person.“ Der Notarztwagenfahrer, ein gut ausgebildeter Rettungsassistent, wartet bereits am Wagen. Ich steige ein und mit Blaulicht und Martinshorn fahren wir los. Über den Funk hören wir, dass bereits zwei Rettungswagen zur Unfallstelle unterwegs sind, um die Verletzten zu transportieren. Hoffentlich ist nichts Schlimmes passiert. Was ist, wenn doch? Welche sind die vom Unfallort nächstgelegenen Krankenhäuser? Wenn beide schwer verletzt sind, dann brauche ich einen zweiten Notarzt. 



Weiterlesen: St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn: Eine Notärztin berichtet von ihrem Alltag

29. Oktober. Lichtenau.

Presse 2014 29. Oktober 2014

 

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenau zum Notfallhelfer ausgebildet. Erster Notfallhelfer-Lehrgang auf Kreisebene.{gallery}news/2014/141029li{/gallery}

Weiterlesen: 29. Oktober. Lichtenau.
  1. Seniorennachmittag des Kreisfeuerwehrverbandes am 26. Oktober in Hövelhof.
  2. 24. Oktober. Lichtenau.
  3. 21. Oktober. Hövelhof. First Responder.
  4. 20. Oktober. Kreis Paderborn.

Seite 4 von 37

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis