Industriegebiet - Großbatterie kippte und sorgte für gefährliche Schadenslage - GSG Einsatz.{gallery}news/2015/150523hoe{/gallery}
Hövelhof: Im Bereich einer Batterieladestation eines Hövelhofer Großunternehmen, kam es am Freitagabend zu einer Havarie.
Eine Großbatterie kippte und sorgte für eine gefährliche Schadenslage bei der Säure und Säuredämpfe ins Freie traten. Durch das schnelle und gezielte Eingreifen der Mitarbeiter konnte der Schaden begrenzt und eingedämmt werden.
Durch die Gefährlichkeit der Säure wurde Gefahrgutalarm für die Hövelhofer Feuerwehr ausgelöst. Nach der in der Leitstelle hinterlegten Alarm- und Ausrückeordung, wurden zeitgleich die Spezialkräfte für Gefahrgut aus Paderborn
und Delbrück alamiert.{gallery}news/2015/150523hoe3{/gallery}Unter Umluftunabhängigen Atemschutz konnten die ersten Hövelhofer Einsatzkräfte eine weitere Ausbreitung verhindern und den Schaden beseitigen.Die alamierten Spezialeinheiten aus Paderborn und Delbrück mussten nicht weiter eingreifen, lediglich der ABC-Erkunder aus Delbrück führte Schadstoffmessungen vor Ort durch. Dieser konnte allerdings Entwarnung geben, sodass der Einsatz nach gut einer Stunde beendet werden konnte. Veletzt wurde niemand.
Im Einsatz: LF20, HLF20, RW2, ELW2, Rettungsdienstkräfte RTW Verl, KTW DRK Hövelhof.
Einsatzleiter: Peter Kesselmeier
Bericht: Feuerwehr Hövelhof, Tim Kesselmeier