Verkehrsunfall mit 5 beteiligten PKW und 5 Verletzten.{gallery}news/2015/150522bw1{/gallery}
BAB 44 Bad Wünnenberg: Zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen wurde der Löschzug Haaren der Freiw. Feuerwehr der Stadt Bad Wünnenberg und der Rettungsdienst am Freitagnachmittag alarmiert.
Auf der Autobahn 44 hatte sich zwischen dem Autobahnkreuz Bad Wünnenberg und dem Autobahnparkplatz Sintfeld in Fahrtrichtung Kassel der Auffahrunfall der vier PKW und eines Kleintransporters ereignet. Nach dem Notruf war dabei eine Person verletzt worden. Insgesamt befanden sich 10 Personen in den Fahrzeugen. Alle Personen hatten die Unfallfahrzeuge bereits verlassen.
Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass insgesamt fünf Verletzte zu verzeichnen waren von denen drei schwerere Verletzungen davon getragen hatten. Daraufhin wurde das Alarmstichwort erhöht und weitere Rettungsmittel zur Einsatzstelle alarmiert.
Insgesamt entsandte die Leitstelle zusätzlich zum Löschzug Haaren fünf Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, den leitenden Notarzt aus Paderborn, den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst sowie die First Responder-Gruppe des Löschzuges Fürstenberg.
Auch der Rettungshubschrauber Christoph 13 aus Bielefeld wurde angefordert. Er wurde jedoch im Einsatzverlauf nicht mehr benötigt und brach seinen Einsatz auf dem Anflug wieder ab. Alle Verletzten wurden vom Rettungsdienst und den Notärzten erstversorgt und in Krankenhäuser tranpsortiert. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Verletztenversorgung, sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.{gallery}news/2015/150522bw2{/gallery}Vor Ort waren 16 Feuerwehrleute unter der Leitung vom stv. Haarener Löschzugführer Chris Klute mit sechs Einsatzfahrzeugen, der Rettungsdienst mit neun Einsatzfahrzeugen sowie die Autobahnpolizei mit mehreren Streifenwagen.
Einsatzleiter: Chris Klute, stv. Löschzugführer Haaren
Bericht: Feuerwehr Bad Wünnenberg, Christoph Hesse