Aufmerksame Nachbarn und ein laut piepender Rauchmelder verhinderten Montagnachmittag Schlimmeres in einem Mehrparteienhaus an der Straße Auf der Thune im Nordosten der Stadt Bad Lippspringe.
Bad Lippspringe. Eine Bewohnerin hatte ihre Wohnung verlassen, ohne ein Pfannengericht nach Balkanart vom eingeschalteten Herd in der Küche zu nehmen, so dass sich rasch ein brenzliger Geruch auf im Treppenhaus bemerkbar machte.
Um 14.33 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschen in Gefahr“ die Feuerwehr Bad Lippspringe, die rasch mit mehreren Großfahrzeugen und rund 25 Einsatzkräften zum Brandort fuhr, berichtet Einsatzleiter Christian Hoffbauer, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Bad Lippspringe. Auch der Rettungsdienst rückte aus. Da auf Schellen und Klopfen in der Wohnung niemand reagierte, öffneten Polizeibeamte die Tür gewaltsam. In der Küche nahmen die Beamten die schmorende Pfanne vom Herd und stellten sie auf den Balkon.
Die wenig später eintreffende Feuerwehr belüftete die betroffenen Räume maschinell und war bereits nach rund 30 Minuten wieder im Gerätehaus. Die abwesende Bewohnerin wurde während des Einsatzes von der Polizei benachrichtigt.
Bericht: VdF Ralph Meyer