Auf Lecksuche in einer Gasheizung ging die Feuerwehr Paderborn am Donnerstagabend im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus. Dort hatten Bewohner eines Mehrparteien-Wohnhauses an der Franz-Kocks-Straße ein Zischen im Heizungskeller wahrgenommen und den Notruf gewählt.
Paderborn-Schloß Neuhaus. Um 19.54 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises unter dem Stichwort „Kellerbrand“ die Feuerwehr Paderborn, die mit den beruflichen Kräften der Wachen Nord und Süd sowie den Ehrenamtlichen der Einheit Schloß Neuhaus und des Rettungsdienstes Richtung Mastbruch ausrückte, berichtet Einsatzleiter André Lorang.
Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge hatten die Bewohner bereits das Haus verlassen und warteten im Freien. Während die rund 25 Feuerwehrleute einen Löschangriff vorbereiteten, erkundete ein Trupp unter Atemschutz den Heizungskeller. Die Feuerwehrleute vernahmen ebenfalls das Zischen in der Anlage, doch die Gasspürgeräte zeigten kein ausströmendes Gas an.
Bei einer eingehenden Erkundung der Anlage stellte sich heraus, dass das Zischen durch austretendes Wasser aus einer kleinen Leckage im wasserführenden Teil der Anlage verursacht wurde. Beruhigt kehrten die Bewohner wenig später in ihre Wohnungen zurück, und um das Rohrleck wird sich nun ein Installateur kümmern. Nach rund 40 Minuten rückten die rund 25 Feuerwehrleute wieder ab.
Bericht: VdF Ralph Meyer