Featured

14. April. Paderborn.

Öle, die sich selbst entzündet haben, sind wahrscheinlich Auslöser für einen Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Borkumer Weg in Paderborn. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.


Paderborn. Die beiden Bewohner der Mietwohnung im ersten Stock hatten das Feuer am frühen Montagmorgen, 14. April, gegen 2.25 Uhr im Wohnzimmer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Sie gaben an, am Abend zuvor den Wohnzimmertisch geleimt zu haben. Die benutzten Lappen hätten sie dann in einen Plastikbehälter gelegt und auf dem Tisch stehen lassen.
Unter dem Stichwort „Zimmerbrand“ rückten die beruflichen Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Nord und Süd, die Ehrenamtlichen der Einheit Stadtheide und der Rettungsdienst um 2.31 Uhr aus, berichtet Einsatzleiter Markus Pahls.

Als die ersteintreffenden Kräfte der Wache Nord am Borkumer Weg eintrafen, hatten bereits alle Bewohner das Dreiparteienhaus verlassen und warteten auf das Eintreffen der Helfer. Ein Angriffstrupp drang unter Atemschutz in die erheblich verrauchte Wohnung ein und entdeckte die brennenden Gegenstände, die kurzerhand über den Balkon ins Freie befördert wurden. Anschließend wurde die Wohnung maschinell belüftet.
Die Kräfte der Wache Süd und die Ehrenamtlichen aus der Heide konnten ihren Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Gebäudeschaden ist nach Auskunft der Feuerwehr nicht entstanden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 1.000 Euro.

Bericht: VdF Ralph Meyer