4. Mai. Paderborn Schloß Neuhaus.

Bei einem Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss eines vierstöckigen Mehrparteien-Reihenendhauses an der Kerssenbrockallee im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus wurde am Sonntagabend eine Mutter von drei Kinder verletzt. Die vier Bewohner konnten die brennende Wohnung rechtzeitig verlassen, aber eine Katze blieb in den brennenden und stark verrauchten Räumen zurück. Die Brandursache steht noch nicht fest.


Paderborn-Schloß Neuhaus. Um 18.43 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises die Feuerwehr Paderborn, die umgehend mit den beruflichen Kräften der Feuer- und Rettungswachen Nord und Süd sowie den Ehrenamtlichen der Einheiten Schloß Neuhaus und Elsen nach Schloß Neuhaus aus, berichtet Einsatzleiter Sebastian Ewen. Der Rettungsdienst rückte mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt zur Brandstelle aus. Die Ehrenamtlichen der Einheit Stadtmitte besetzten die verwaiste Wache Süd.

Dort wurden die gegenüberliegende Wohnung und die darüberliegenden Bereiche in dem Achtparteienhaus evakuiert. Die Bewohnerin und der betroffenen Wohnung und die drei Kinder wurden medizinisch gesichtet. In der Brandwohnung löschten zwei Trupps unter Atemschutz die brennenden Bereiche der Wohnung.
Parallel dazu wurden das Treppenhaus belüftet und die Wohnung eingehend durchsucht. Während der Löscharbeiten in der Wohnung stand an der Stirnseite des Wohnblocks an der Von-Wied-Straße eine Drehleiter in Anleiterbereitschaft, um einen gesicherten Rettungsweg zur Verfügung zu haben.

Bei der Durchsuchung wurde eine der vermissten Katzen gefunden und ins Freie gebracht. Die Bewohner werden das Tier selbst einem Tierarzt vorstellen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist die Wohnung auf absehbare Zeit nicht mehr bewohnbar. Die vier Bewohner, die nach medizinischer Sichtung nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten, kamen für die Nacht bei Verwandten unter.

Die Polizei beschlagnahmte die Brandstelle und nahm noch am Abend die Ermittlungen zur Brandursache auf. Die Schadenshöhe wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Feuerwehr Paderborn war mit knapp 65 Feuerwehrleuten im Einsatz, ergänzt Marius Ulrich vom Einsatzführungsdienst der Feuerwehr.

Bericht: VdF Ralph Meyer