Featured

4. Mai. Bad Wünnenberg.

Zur Auslösung einer Brandmeldeanlage wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Bad Wünnenberg am Sonntag um 12.33 Uhr zu einem Wohnheim an der Straße Am Aatal alarmiert.


Bad Wünnenberg. Gemäß Alarmplan für das Gebäude entsandte die Leitstelle zusätzliche Feuerwehrkräfte aus Bleiwäsche, Fürstenberg, Haaren und Leiberg sowie den Rettungsdienst und die Polizei.
Bei Eintreffen wurde ein Brandereignis in einer Wohnung festgestellt. Die Feuerwehr ging umgehend in die verrauchte Wohnung vor und rettete den dort befindlichen Bewohner.
Eine Brandausbreitung konnte verhindert werden. Die Wohnung wurde umfangreich belüftet. Der verletzte Bewohner wurde notärztlich erstversorgt und ein Rettungshubschrauber nachgefordert.

Die Feuerwehr sicherte Landung und Start des Rettungshuschraubers Christoph Rheinland ab, der den Verletzten in ein Krankenhaus flog. Nach etwa 90 Minuten waren die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr beendet. Vor Ort waren 40 Feuerwehrkräfte mit 8 Einsatzfahrzeugen, der Rettungswagen aus Fürstenberg, der Notarzt aus Büren, Rettungshubschrauber Christoph Rheinland sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen.

Freiw. Feuerwehr Stadt Bad Wünnenberg, Christoph Hesse, Pressesprecher.