Auf dem Mühlenweg in Altenbeken-Buke hat am späten Mittwochnachmittag, 14. Mai, ein Auto gebrannt. Grund ist wahrscheinlich ein technischer Defekt.
Altenbeken. Der 33-jährige Fahrer eines Mitsubishi Outlander hatte gegen 16.45 Uhr während der Fahrt Rauch aus dem Motorraum des Fahrzeugs wahrgenommen. Er stellte den Wagen ab und informierte die Feuerwehr. Währenddessen griffen die Flammen schnell auf das gesamte Fahrzeug über. Die Einsatzkräfte aus Altenbeken konnten den Brand löschen. Durch die Hitzeentwicklung wurden ein angrenzender Holzzaun und ein Verkehrsschild beschädigt. Menschen verletzten sich nicht. Der vollständig ausgebrannte Mitsubishi musste abgeschleppt werden.
Bericht: VdF Ralph Meyer
Bericht: Feuerwehr Altenbeken.
Am späten Mittwochnachmittag, gegen 16:50 Uhr, wurden die Löschzüge Buke und Altenbeken zu einem Fahrzeugbrand in den Mühlenweg im Ortsteil Buke alarmiert. Ein Fahrzeugführer hatte während der Fahrt zunächst Rauch und dann auch Flammen im Motorraum seines Wagens bemerkt und umgehend den Notruf abgesetzt.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Gleichzeitig wurde eine Riegelstellung zum direkt angrenzenden Gebäude aufgebaut, wodurch ein Übergreifen der Flammen verhindert wurde. Um das Feuer des hybridbetriebenen Fahrzeuges nachhaltig zu löschen, wurde im weiteren Verlauf ein Schaumrohr eingesetzt.
Aufgrund von ausgelaufenen Betriebsstoffen und des eingesetzten Schaummittels wurden die Untere Wasserbehörde, sowie das Abwasserwerk der Gemeinde zur Einsatzstelle hinzugezogen. Zusätzlich begutachtete der Straßenbaulastträger die durch die große Hitze beschädigte Fahrbahnoberfläche. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Dauer des Einsatzes musste der Mühlenweg komplett gesperrt werden. Nach zwei Stunden konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.