Schwer verletzt wurde am frühen Samstagabend ein 78 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Straße „Alte Schanze“ (K28) in der Nähe des Kreisbauhofs. Gegen 17.15 Uhr parkte der Mann mit seinem Mercedes C220 auf der Straße Ringelsbruch. Allerdings hatte er seinen Wagen nicht vollständig gesichert, so dass er auf die Straße Alte Schanze rollte. Vergeblich versuchte der 78-jährige, den Wagen mit seiner Köperkraft aufzuhalten.
Paderborn-Elsen. In diesem Moment näherte such nach Auskunft der Polizei ein 55 Jahre alter Autofahrer mit einem Audi, der in Fahrtrichtung B 1 unterwegs war, und erfasste den 78-Jährigen und dessen Wagen. Um 17.22 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises die Feuerwehr Paderborn, die mit zwei Fahrzeugen zu Unfallstelle ausrückte, so Einsatzleiter Frederik Voßmann. Außerdem rückten der Notarzt Salzkotten und zwei Rettungswagen aus Borchen und Salzkotten zur Unfallstelle aus.
Noch vor dem Eintreffen der Helfer erreichte Ludger Schmidt, Leiter der Feuerwehr Paderborn, die Unfallstelle. Er befand sich auf dem Weg zur Feuer- und Rettungswache Süd, wo um 18 Uhr die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Vorabend des Volkstrauertages beginnen sollte. Als erfahrener Notfallhelfer kümmerte sich umgehend um die Versorgung des verletzen 78-Jährigen, bevor der Rettungskräfte an der Unfallstelle eintrafen.
Die Kräfte der Feuerwehr Paderborn sicherten die Einsatzstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung der Betroffenen. Die 14 Feuerwehrleute waren rund eine Stunde im Einsatz. Mit rund einer viertelstündigen Verspätung begann die Gedenkstunde mit Kranzniederlegung am Feuerwehr-Ehrenmal an der Breslauer Straße, an der erstmals auch Paderborns neuer Bürgermeister Stefan-Oliver Strate teilnahm. Worte des Gedenkens sprach Ludger Schmidt.
Bericht: VdF Ralph Meyer Foto: Feuerwehr Paderborn