Eine verletzte Frau, zwei gerettete Katzen und ein schwer beschädigtes Wohnzimmer sind die Folge eines Zimmerbrands in einem Vier-Familienwohnhaus im Bürener Ortsteil Wewelsburg. Im Wohnzimmer einer Wohnung im ersten Stock an der Tudorfer Straße im Bereich der Einmündung Ulmenweg war es am Donnerstagabend aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Feuer gekommen.
Büren-Wewelsburg. Mit insgesamt 50 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Büren nach der Alarmierung um 19.57 Uhr aus, berichtet Einsatzleiter Michael Stork, Leiter der Feuerwehr Büren. Im Einsatz waren der Löschzug Büren sowie die Löschgruppen Wewelsburg, Ahden und Hegensdorf. Zwei Rettungswagen und der Notarzt erhöhten das Aufkommen der Helder auf insgesamt 56. Vor Ort gingen die Einsatzkräfte mit zwei Trupps unter Atemschutz umgehend zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Um 20.27 Uhr meldete der Einsatzleiter „Feuer aus“. Anschließend wurden die betroffenen Bereiche des Reihenhauses maschinell belüftet.
Die 34-jährige Bewohnerin der betroffenen Wohnung war zum Brandzeitpunkt nicht zu Hause und kehrte erst während der Löscharbeiten zurück. Allerdings befanden sich zwei Katzen in den Räumen. Die Tiere konnten von den Feuerwehrleuten erfolgreich aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Eine 62 Jahre alte Frau aus der Nachbarwohnung hatte allerdings im stark verrauchten Treppenhaus Rauchgase inhaliert und musste nach der notärztlichen Versorgung vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach rund anderthalb Stunden verließen die Feuerwehrleute die Brandstelle.
Die Polizei nahm noch am Abend ihre Ermittlungen zur Brandursache auf. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Ermittlungen haben ergeben, dass der Brand im Wohnzimmer unter dem Fernseher ausbrach und auf einen technischen Defekt zurückzuführen ist.
Bericht: VdF Ralph Meyer