Featured

24. Januar. Salzkotten.

Mit einem „großen Besteck“, so Tobias Rupprecht, Leiter der Feuerwehr Salzkotten, rückte die Feuerwehr am Freitagmittag zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Wohlauer Straße, einer kleinen Stichstraße der Bergstraße, im Salzkottener Stadtteil Scharmede aus. Neben der Einheit Scharmede rückten auch die Einheiten Salzkotten, Verne und Thüle mit mehreren Großfahrzeugen und der Drehleiter unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“ Richtung Scharmede aus.

 

Salzkotten. Alarmiert wurde die Feuerwehr Salzkotten durch die Leitstelle um 13.08 Uhr, berichtet Einsatzleiter Maximilian Thiele, stellvertretender Löschzugsführer der Einheit Scharmede, die als erste die Brandstelle erreichte. Nach einer ersten Erkundung konnte er rasch Entwarnung geben. Der Zimmerbrand entpuppte sich als vergessenes „Essen auf Herd“ in der Küche. Allerdings hatte die Wärmestrahlung bereits eine Zarge eines Möbelstücks in Brand gesetzt. Durch den raschen Einsatz der Scharmeder Feuerwehrleute konnten die übrigen Einheiten den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. Durch den Kleinbrand in der Küche zog sich ein Kleinkind leichte Verbrennungen zu, die noch an der Einsatzstelle vom Rettungsdienst behandelt wurden.

Die Salzkottener wurden bereits am Freitag morgen gegen 8 Uhr in den Stadtteil Thüle alarmiert. Dort war offenbar in der Nacht in einem Gewächshaus auf dem Gelände eines Saatveredelungsbetriebs an der Thüler Straße in Salzkotten-Thüle unbemerkt ein Brand ausgebrochen.
Das Feuer war bereits selbständig erloschen, als Feuerwehr und Polizei alarmiert wurden. Die Polizei geht von einem technischen Defekt, vermutlich an einer defekten Lampe, aus. Der Gesamtschaden liegt nach Schätzungen der Polizei im niedrigen sechsstelligen Bereich. Verletzt wurde niemand.

Bericht: VdF Ralph Meyer