Feuerwehr löscht Kellerbrand in Delbrück-Anreppen. Lebensretter: Junge weckt seine Familie rechtzeitig.
Delbrück-Anreppen. Dichter Qualm drang am frühen Samstagmorgen (25. Januar) aus einem Kellerraum in ein Wohnhaus in Delbrück-Anreppen. Von dem Rauch wachte ein Junge auf und konnte seine Familie rechtzeitig wecken. Diese alarmierte dann die Feuerwehr.
Um 5.57 Uhr wurden die Löschzüge Delbrück, Bentfeld und Boke zu dem Kellerbrand an den Rasenweg in Anreppen alarmiert. Rund 60 Feuerwehrleute rückten unverzüglich aus.
In einem Büroraum im Keller des Wohnhauses brannte es lichterloh. Die vierköpfige Familie konnte das massiv verrauchte Haus rechtzeitig verlassen, wurde aber vorsorglich vom Rettungsdienst auf eine Rauchgasvergiftung untersucht. Die Eltern (36/27) sowie die beiden Sönne (7/4) blieben unverletzt. Auch zwei Katzen verließen das Haus.
Im Keller sorgten ein brennendes Sofa und ein Sessel sowie weiteres Mobiliar für eine erheblich Flammen- und Rauchentwicklung. „Wir sind mit vier Trupps unter Atemschutz vorgegangen und konnten die Ausweitung des Feuers auf den einen Raum begrenzen. In dem Raum hat es ordentlich gebrannt“, sagte Einsatzleiter Johannes Grothoff dieser Zeitung. Die Brandlast wurde aus dem Haus getragen und musste dazu teilweise zersägt werden.
Mit einer Wärmebildkamera wurde gründlich nach versteckten Brandnestern gesucht. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis in den Vormittag.
Noch während der laufenden Löscharbeiten nahmen Brandermittler der Kriminalpolizei ihre Arbeit nach der Ursachensuche auf. Diese konzentrierte sich auf einen vermuteten technischen Defekt an einem elektrischen Gerät. Nach ersten Schätzungen dürfte sich die Schadenshöhe in einem fünfstelligen Betrag belaufen.
Bericht: Westfälisches Volksblatt von Axel Langer