Bei einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der Bundesstraße 64 in Höhe Altenbeken ist am Donnerstagmittag eine 57 Jahre alte Autofahrerin schwer verletzt worden, vier weitere betroffene Personen kamen mit dem Schrecken davon. In den Unfall, der sich gegen 11.35 Uhr in Höhe der Avia-Tankstelle ereignete, waren insgesamt drei Fahrzeuge, darunter ein Lastwagen, verwickelt.
Mitten in der dritten Stunde am Dienstagmorgen löste die Brandmeldeanlage der Grundschule Heinrich (früher: Grundschulverbund Bonhoeffer-Heinrich) an der Memelstraße im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus aus.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Lippstädter Straße/Delbrücker Straße im Westen der Stadt Salzkotten waren am Freitagabend drei Fahrzeuge mit insgesamt fünf Personen verwickelt.
Am Sonntagvormittag um 11.06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Energiestadt Lichtenau unter dem Stichwort F2, Kaminbrand, in der Stadtteil Herbram alarmiert.
Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus an der Detmolder Straße im Hövelhofer Ortsteil Riege musste die Feuerwehr am Freitagmorgen vier Personen über die Drehleiter und Steckleitern retten. Sie kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Auslöser war ein Brand in einem Stromverteilerkasten im Treppenhaus, der zu einer kompletten Verrauchung des Fluchtweges für die oberen Etagen führte. Insgesamt hielten sich fünf Bewohner in dem Haus auf.
Feuerwehr und Stadtverwaltung in Delbrück trauern um Heiner Gausemeier, der am Freitag vergangener Woche im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Gausemeier trat 1972 in die Feuerwehr Delbrück ein. Nach dem Erreichen der Altersgrenze wechselte er nach 49 aktiven Dienstjahren im Jahr 2021 in die Unterstützungsabteilung und blieb dem Löschzug Delbrück dort weiterhin mit Rat und Tat erhalten.
Spektakulärer Verkehrsunfall am frühen Donnerstagnachmittag auf der Warburger Straße in der Nähe der Haxtergrundbrücke. Aus bisher ungeklärter Ursache kam eine 80 Jahre alte Autofahrerin, die mit ihrem Ford Fiesta stadteinwärts fuhr, gegen 13.35 Uhr in Höhe der Einmündung der Zufahrt vom Haxtergrund zur Bundesstraße nach rechts von der Fahrbahn ab, und streifte einen dort haltenden Skoda Octavia.
Schwerer Verkehrsunfall in der Thüler Ortsdurchfahrt: Am Sonntag in der Mittagszeit verlor der 42 Jahre alte Fahrer eines Opel Tigra mit niederländischem Kennzeichen die Gewalt über seinen Opel Tigra und prallte gegen einen Straßenbaum.
Auf schneeglatter Straße ist am Donnerstagmorgen ein mit zwei Personen besetzter Kleintransporter verunglückt. Gegen 6.55 Uhr kam der Wagen auf der Straße Aftetal (L549) zwischen Büren und Bad Wünnenberg auf winterlich glatter Fahrbahn ins Schleudern und prallte in die Böschung, wo das Fahrzeug auf die Beifahrerseite kippte und liegenblieb. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Bushaltrestelle Okental.
Zwölf Personen mussten am Samstagabend ihre Wohnungen im Ortskern des Paderborner Stadtteils Elsen verlassen, nachdem aus unbekannter Ursache ein Brand im rückwärtigen Treppenhaus des Mehrparteienhauses ausgebrochen war.
Am Delbrücker Weg in Wewer brannte am Donnerstag, 20. November ,gegen 3.30 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus ein Auto. Auch zwei weitere Pkw, die rechts und link daneben standen, nahmen Schaden, ebenso das danebenliegenden Gebäude. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen.