Es werden emotionale Momente werden. Auf den Tag 50 Jahre nach dem Absturz eines amerikanischen Transporthubschraubers auf einem Feld des Hofes Kenkenberg an der Rieger Straße im Delbrücker Stadtteil Sudhagen, bei dem 16 Soldaten ums Leben gekommen waren, werden 36 Angehörige aus den Vereinigten Staaten am Freitag, 26. September, an der Absturzstelle der 16 Absturzopfer gedenken.
Schreck am Freitagnachnachmittag für die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Waldstraße. Als die in den Keller ging, um sich um die Waschmaschine zu kümmern, gab es einen großen Knall, und von der Gasheizung löste sich die Revisionsklappe und flog quer durch den Raum. Offenbar hatte es durch einen technischen Defekt eine Verpuffung ereignet.
Um 16.10 Uhr lösten am Mittwochnachmittag die Meldeempfänger von rund 140 Feuerwehrleuten im Kreis Paderborn aus. Unter dem Einsatzstichwort H23 wurde sie zu einem gefahrstoffaustritt zum Gelände des Aabach-Talsperrenverbandes an der Bleiwäscher Straße alarmiert.
Zum wiederholten Mal rückte die Feuerwehr Paderborn am Mittwochabend zu einem gemeldeten Feuer in einem unbewohnten Gebäude an der Bahnhofsstraße im Bereich der Kulturwerkstatt aus.
Die Jugendfeuerwehr Hövelhof lädt ein zur Kreisjugendfeuerwehr- Nachtwanderung am Freitag, 31. Oktober, in der Sennegemeinde Hövelhof.
Am letzten August-Wochenende machten sich zehn Gruppen der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Paderborn auf dem Weg zum Jugendzeltplatz Diemelsee, wo das gemeinsame Kreiszeltlager des Kreis-Jugendfeuerwehrverbandes statt fand.
Oldtimer-Hingucker am neuen Feuerwehrgerätehaus in Hövelhof. Förderverein initiiert Jubiläumsprojekt „95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hövelhof“.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Eilerner Straße (L744) in Höhe Friedrichgrund sind am späten Montagvormittag ein Personenwagen und ein Fahrzeug eines Paketzustellers kollidiert. Dabei wurde beide Fahrer schwer verletzt. Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.
Mit dem Tag der offenen Tür in der Feuer- und Rettungswache setzte die Feuerwehr am Sonntag einen gelungenen Schlusspunkt ihrer Feiern zum 150-jährigen Bestehen. Viele Tausend Bürgerinnen du Bürger nutzten die Gelegenheit, Fahrzeuge und Technik sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einmal aus der Nähe zu sehen und ins Gespräch zu kommen.
Nach jahrzehntelanger, streitiger Diskussion um Standort und Ausführung ist am Samstag die Feuerwehr Bad Lippspringe Bad Lippspringe in ihr neues Domizil am Kalli-Gaulke-Weg im Südwesten der Badestadt umgezogen. Eskortiert von der Polizei und begleitet von den Klängen der Feuerwehrmusikerinnen und -musiker zogen die Feuerwehrleute mit ihren Fahrzeugen über die Detmolder Straße zum neuen Standort. Zahlreiche Lippspringer verfolgten den Umzug vom Straßenrand aus.
Ein schwerer, tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Samstagvormittag gegen 9.40 Uhr auf der Straße Alter Hellweg (K37) im Borchener Ortsteil Alfen ereignet.