Hausbewohner nehmen Brandgeruch wahr. Vergessener Topf ruft Feuerwehr in Westenholz auf den Plan.
Delbrück-Westenholz. Zum zweiten Einsatz – binnen nicht einmal fünf Stunden – ist die Delbrücker Feuerwehr am Samstagvormittag (25. Januar) ausgerückt. Gegen 10.41 Uhr wurden die Löschzüge Westenholz und Delbrück an den Württemberger Weg zu einem vermeidlichen Wohnungsbrand gerufen.
Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten aus einer verschlossenen Wohnung deutlichen Brandgeruch wahrgenommen.
Als Ursache stellte sich ein auf dem Herd vergessener Topf mit angebranntem Essen darin heraus. „Wir konnten uns über ein Fenster Zugang zu der Wohnung im ersten Obergeschoss verschaffen und den Topf vom Herd nehmen. Damit war die Gefahr gebannt“, sagte Einsatzleiter Johannes Grothoff. Er war erleichtert, dass der Brandeinsatz glimpflich verlief.
Die betroffene Wohnung wurde gelüftet. Vorsorglich war eine Wasserversorgung aufgebaut worden. Mit rund 50 Einsatzkräften waren beide Löschzüge vor Ort, konnten den Einsatz aber schnell beenden. Laut Polizei gibt es keine Verletzten und auch keinen nennenswerten Sachschaden.
Bericht: Westfälisches Volksblatt von Axel Langer