Featured

19. Februar. Borchen.

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Borchen, Löschzug Etteln.


Etteln. 2024 war mit insgesamt 38 Einsätzen ein eher ruhiges Jahr für die 38 aktiven Kameraden des Löschzuges. Trotzdem gab es zwei Todesopfer bei einem Unfall auf der A33 zu verzeichnen, bei dem ein LKW auf ein Stauende auffuhr. 9 Jungen und 2 Mädchen sind in der Jugendfeuerwehr aktiv. In der Ehrenabteilung kümmern sich 27 Mitglieder um die Kameradschaft. In Summe wurden im Jahr 2024 circa 1850 Stunden bei Einsätzen, Dienstabenden und für die Gerätewartung geleistet.

Im Rahmen der Versammlung wurden mehrere Beförderungen vorgenommen: Joel Hinz und Connor Becker wurden zu Oberfeuerwehrmännern, Lennart Knaup zum Oberbrandmeister und Frank Niggemeyer zum Brandoberinspektor ernannt. Heinrich Kleine wurde nach vielen Jahren im aktiven Dienst in die Ehrenabteilung verabschiedet.
Auf dem Foto von links: Löschzugführer Tobias Knaup, stellv. Löschzugführer Thomas Hansmeyer, Heinrich Kleine, Burkhard Wiesemann, Mike Polti, Marco Mannfraß, Joel Hinz, Connor Becker, Frank Niggemeyer, Lennart Knaup, Bürgermeister Uwe Gockel, Wehrführer Bernd Lüke

Bericht: Freiwillige Feuerwehr Borchen, Kerstin Dietz & Dominik Lappe, Pressesprecher.