Featured

12. März. Bad Wünnenberg.

Zu einem Fahrzeugbrand direkt an einem Wohnhaus wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Bad Wünnenberg am Mittwoch um 12.53 Uhr zur Straße Auf der Brede alarmiert.


Bad Wünnenberg. Aufgrund der Lagemeldung entsandte die Leitstelle weitere Feuerwehrkräfte des Löschzuges Fürstenberg. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde ein Wohnmobil vorgefunden, dass im vorderen Fahrzeugbereich bereits in Vollbrand stand.
Umgehend wurde unter Atemschutz die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr eingeleitet und das Feuer gelöscht. Eine Brandausbreitung wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte durch den schnelle Feuerwehreinsatz verhindert werden. Im Anschluss nahmen die Feuerwehrkräfte auslaufende Betriebsstoffe auf. Vor Ort waren 15 Feuerwehrkräfte mit drei Löschfahrzeugen und der Drehleiter, die Untere Wasserbehörde sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen.

Freiw. Feuerwehr Stadt Bad Wünnenberg, Christoph Hesse, Pressesprecher.


Bericht: Polizei

Am Mittwochmittag, 12. März, geriet gegen 12.50 Uhr an der Straße Auf der Brede in Bad Wünnenberg ein Wohnmobil in Brand. Die Ermittler der Kriminalpolizei gehen von einem technischen Defekt aus. Personen wurden nicht verletzt. Am angrenzenden Wohnhaus entstand Sachschaden.
Das Wohnmobil war vor dem Einfamilienhaus geparkt und an die Stromversorgung angeschlossen. Der Eigentümer bemerkte den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Als diese eintraf stand der Motorraum bereits in Vollbrand. Das Feuer konnte gelöscht werden. Durch die Brandentwicklung wurden am angrenzenden Wohnhaus ein Fenster und ein Teil der Außenfassade beschädigt. Die Höhe des Sachschadens beträgt rund 100.000 Euro.
.