Featured

5. April. Delbrück Westenholz.

In einem Hinterhof brennen Roller und Mülltonnen. Eindeutige Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung in Westenholz.


Delbrück-Westenholz. „Wir gehen von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Es gibt eindeutige Bilder einer Überwachungskamera“, sagt ein Polizist am Samstagmorgen. Im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in Delbrück-Westenholz waren ein Motorroller und eine Mülltonne angezündet worden. Nach Aussagen der Polizei ereignete sich die Tat an der Suternstraße gegen 5.45 Uhr.
Da zunächst gemeldet worden war, dass der Brand drohte, sich auf mehrere Autos auszudehnen, und damit Gefahr für das Wohnhaus bestand, wurden der Löschzug Westenholz und der Löschzug Delbrück alarmiert. Doch Kräfte des Löschzuges Westenholz hatten die Lage mit einem Schnellangriff zügig unter Kontrolle, sodass die Delbrücker ihre Einsatzfahrt abbrechen konnten.

„Als ich vor Ort eintraf, schlugen die Flammen schon an einem Jägerzaun hoch. Glücklicherweise konnten die Anwohner ihre Autos unbeschadet in Sicherheit bringen“, sagte Einsatzleiter Heinz Noje, der selber eine Reihe von Mülltonnen aus dem Gefahrenbereich brachte. Unter Atemschutz gingen die Feuerwehrleute gegen den Brandherd vor und löschten das Feuer in wenigen Minuten ab.
Ein Roller, zwei Fahrräder, Elemente eines hölzernen Sichtschutzes und eine Mülltonne wurden zerstört, ein weiterer Roller beschädigt. Rund 20 Einsatzkräfte aus Westenholz waren vor Ort.

Bericht: Westfälisches Volksblatt von Axel Langer