Feuer greift auf Vegetation über. Renault Kangoo geht in Flammen auf.
Delbrück. „Ich habe die Rauchsäule schon von der Innenstadt aus gesehen“, so Einsatzleiter Ralf Fischer. Ursache für die massive Rauchentwicklung war ein brennender Renault-Kastenwagen am Birkenweg. Von dem Auto blieb nicht mehr viel übrig und auch auf umstehende Bäume und eine Wiesenfläche hatten die Flammen schon übergegriffen.
Der Renault Kangoo stand am Mittwoch Nachmittag gegen 14.55 Uhr schon gut 90 Minuten auf einer Schotterfläche am Birkenweg, als der Eigentümer Flammen aus seinem Auto schlagen sah. Er war auf einem nahegelegenen Feld beschäftigt und alarmierte die Feuerwehr. Bei Eintreffen schlugen den Feuerwehrleuten die Flammen meterhoch entgegen. Unverzüglich ordnete Ralf Fischer den Löschangriff mit zwei C-Rohren an. „Einmal konnten wir so den Brand am Auto bekämpfen und zum anderen gegen die brennende Vegetation vorgehen“, so Ralf Fischer, der davon ausgeht, dass der Renault schon zehn Minuten vor der Alarmierung gebrannt hat. Der Imkerbedarf in dem Auto wurde, wie das gesamte Auto selber ein Raub der Flammen. Der Fahrer blieb unverletzt. Zwölf Feuerwehrleute waren im Einsatz und kontrollierten das ausgebrannt Wrack immer wieder mit der Wärmebildkamera. Es gelang, das Auto so weit runter zu kühlen, dass kein Schaum eingesetzt werden musste.
Der Sachschaden beläuft sich Schätzung des Eigentümers auf rund 3.000 Euro. Das Auto musste abgeschleppt werden. Zuvor jedoch nahm die Kriminalpolizei das Autowrack noch unter die Lupe, um herauszufinden, ob es sich bei der Brandursache um einen technischen Defekt oder um mögliche Brandstiftung handelt.
Bericht: Westfälisches Volksblatt, von Axel Langer.