Feuerwehr im Einsatz wegen Wetterschaden am Schützenweg.
Am heutigen Sonntag, wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe um 9:31 Uhr zu einem Wetterschaden am Schützenweg alarmiert. Ein Baum hatte sich aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen in einem weiteren Baum verfangen und drohte auf die Straße zu fallen, die sowohl von Anliegern als auch von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird.
Die Feuerwehr rückte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20) sowie dem Hubrettungsfahrzeug (GM32) aus. Insgesamt waren 11 Einsatzkräfte für rund 2 Stunden vor Ort, um den Baum zu entfernen und die Straße wieder freizugeben. Während des Einsatzes war die Region von einer Unwetterwarnung betroffen, die vor starken Sturmböen warnte.
Besondere Gefahren durch Herbstwetter
Der Vorfall macht erneut die Gefahren deutlich, die mit dem aktuellen Herbstwetter einhergehen. Besonders in Wäldern und an Waldrändern ist Vorsicht geboten: Starke Winde und feuchter Boden können dazu führen, dass Äste oder ganze Bäume abbrechen und zu einer ernsthaften Gefahr für Menschen und Fahrzeuge werden. Die Feuerwehr empfiehlt, bei Sturm und starkem Regen auf Spaziergänge in den Wäldern zu verzichten und Wetterwarnungen zu beachten.
Feuerwehr Bad Lippspringe, Marco Schwabe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit