Einsatzübung in ehemaligem Wohn- und Geschäftshaus. Ein ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Adolf-Kolping-Straße/Am Wiemenkamp in Delbrück fällt dem Abrissbagger zum Opfer. »Eine gute Gelegenheit, das Gebäude für eine Übung zu nutzen«, waren sich Ralf Fischer und Rainer Sprenger vom Löschzug Delbrück einig.{gallery}news/2017/170322d1{/gallery}
Generajversammlung Feuerwehr Paderborn. Jahr der Rekorde für die Feuerwehr.
Erstmals in der Geschichte mehr als 2000 Einsätze – Schmitz macht sechs Jahre weiter.{gallery}news/2017/170320pb1{/gallery}
Feuerwehrzüge begeistern Konzertpublikum
Unter dem Motto „Musik verbindet“ präsentierte sich der Spielmannszug der Feuerwehr Bad Lippspringe bei seinem diesjährigen Benefizkonzert zu Gunsten des Westfälischen Kinderdorfes Lipperland. Rund 200 Zuhörer erlebten einen interessanten Musikgenuss, der die Vielfalt der Spielmannszugmusik eindrucksvoll zeigte.
Jahreshauptversammlung Löschzug Büren. Neuer stellvertretender Löschzugführer für den Löschzug Büren.{gallery}news/2017/170319bue{/gallery}
Schwerer Verkehrsunfall L 636, Kreis übergreifende Unterstützung der Feuerwehr Bad Wünnenberg.{gallery}news/2017/170318bw{/gallery}
»Uns fällt ein Stein vom Herzen«. Notarztverein erstreitet Urteil und sichert Versorgung im Südkreis.{gallery}news/2017/170318bue{/gallery}
Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Paderborn gegen 02:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Straße „Abtsbrede“ alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte die Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses bereits in voller Ausdehnung. Sechs Bewohner des Hauses konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbst retten. Zwei von ihnen mussten sich mit Hilfe eines Sprungs aus dem Dachgeschoss auf das angrenzende Flachdach retten und wurden von dort mittels tragbaren Leitern von der Feuerwehr gerettet.{gallery}news/2017/170318pb1{/gallery}
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein 58-jähriger Autofahrer am Mittwoch bei einem Alleinunfall auf der B 68 bei Grundsteinheim. {gallery}news/2017/170316li{/gallery}
Feuerwehr Delbrück. Johannes Grothoff soll künftig Feuerwehr führen. Ralf Fischer und Johannes Appelbaum sind als Stellvertreter vorgeschlagen. In einer Anhörung hinter verschlossenen Türen der Stadthalle haben am Montagabend etwa 400 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück ein neues Führungsteam vorgeschlagen.