Bei einem Verkehrsunfall auf dem Maiweg ist am Mittwochvormittag eine 20 Jahre alte Autofahrerin verletzt worden.
Pferdetransporter verunglückt. Am heutigen Morgen gegen 06:30 Uhr wurden die Löschzüge aus Kirchborchen und Etteln mit dem Stichwort „Technische Hilfe - Person eingeklemmt“ auf die A33 in Fahrtrichtung Brilon alarmiert.
Wegen eines gemeldeten Dachstuhlbrandes rückte die Paderborner Feuerwehr am Donnerstagabend zum Goldregenweg aus. Nachbarn hatten Flammenschein im Dachbereich eines zurückliegenden Mehrfamilienhauses beobachtet und den Notruf gewählt.
Aus ungeklärter Ursache kam es heute Morgen gegen 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall und einem anschließenden Fahrzeugvollbrand auf der A33 in Fahrtrichtung Mönkeloh kurz vor der Almetalbrücke.
Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Brenken. 11 Millionen Euro für neue Feuerwehrgerätehäuser in Büren.
Um seine Festnahme durch die Polizei zu erschweren, setzte der Bewohner einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Brüderstraße Gegenstände und Mobiliar im Flur seiner Wohnung in Brand.
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Bad Wünnenberg, des Rettungsdienstes und der Polizei am Mittwochabend um 21.31 Uhr zur Aftetalbrücke der Bundesstraße B 480 alarmiert.
Im Straßengraben landete ein Großteil der „coolen Ladung“ eines Tiefkühl-Auslieferungsfahrzeuges bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag auf der Suternstraße (K61) im Delbrücker Stadtteil Westenholz.
Technischer Defekt im Motorbereich als Ursache vermutet. Motorraum eines Radladers gerät in Brand.
Die Feuerwehr der Stadt Salzkotten trauert um Christian Wilper, Feuerwehrmann der Löscheinheit Upsprunge, der am 4. November im Alter von 44 Jahren verstorben ist. Mit großem Engagement hat sich Christian Wilper auf vielfältige Art und Weise für seine Heimatstadt eingesetzt.
Weg frei für gesicherte Alarmierung im Katastrophenfall. Kreistag beschließt einstimmig Beschaffung von digitalen Meldeempfängern.