7. Januar. Lichtenau.

Löschzug Lichtenau zieht Bilanz: 5.700 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Kreisschützenfest prägt das Jahr.

7. Januar. Hövelhof.

130 Notfalleinsätze im Monat. Jahresbilanz zog die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin (AGN). Sieben Prozent der Fahrten der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin führen nach Delbrück.

7. Januar. Delbrück.

Kampf um Notarztstandort geht weiter – Unterschriftensammlung im Delbrücker Land noch bis Freitag.

7. Januar. Paderborn.

Verkehrsunfälle mit PKW, Linienbus, Radfahrern.{gallery}news/2014/140107pb{/gallery}

6. Januar. Paderborn.

Zwei Verletzte bei Abbiegeunfall auf der Mastbruchstraße.

Kreis Paderborn.

»Anna« tobte sich am Freitagabend aus.
Heftige Sturmböen legten im Kreisgebiet selbst uralte Eichen um.{gallery}news/2014/140106pb{/gallery}

4. Januar. Bad Wünnenberg.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, 5 Verletzte. Landstraße L 636/L818 Haaren
{gallery}news/2014/140105bw{/gallery}

4. Januar. Delbrück.

Jahreshauptversammlung Löschzug Delbrück. Mit der Ehrennadel in Gold des Verbandes der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Delbrück wurde der Delbrücker Notarzt Johannes Fahl ausgezeichnet.{gallery}news/2014/140104dj1{/gallery}

4. Januar. Delbrück Lippling.

Früh Verantwortung entwickelt. Auf ein ereignisreiches Jahr blickten die Mitglieder der Delbrücker Jugendfeuerwehr bei ihrer Jahreshauptversammlung zurück. {gallery}news/2014/140104jfw{/gallery}

4. Januar. Kreis Paderborn.

Ein Unwetter mit starkem Gewitter und Bitzeinschlägen sowie örtlichem Starkregen zog am 3.Januar gegen 20.30 Uhr über den Kreis Paderborn.{gallery}news/2014/140104wdw{/gallery}