Bei einem Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss eines vierstöckigen Mehrparteien-Reihenendhauses an der Kerssenbrockallee im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus wurde am Sonntagabend eine Mutter von drei Kinder verletzt. Die vier Bewohner konnten die brennende Wohnung rechtzeitig verlassen, aber eine Katze blieb in den brennenden und stark verrauchten Räumen zurück. Die Brandursache steht noch nicht fest.
Zur Auslösung einer Brandmeldeanlage wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Bad Wünnenberg am Sonntag um 12.33 Uhr zu einem Wohnheim an der Straße Am Aatal alarmiert.
Nicht einmal vier Monate nach dem ersten Spatenstich wurde am Samstag der Grundstein für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Ostenland gelegt. Zuvor befüllten Löschzugführer Peter Bathe und seine Stellvertreter Steffen Knapp und Markus Fortmeier eine Zeitkapsel mit einem Mannschaftsfoto, einer Mitgliederliste, aktuellen Tageszeitungen, Bauplänen und einem Meldeempfänger.
Um 13.02 Uhr am Freitag wurde der Löschzug Nordborchen der Feuerwehr Borchen zu einem Verkehrsunfall auf die Paderborner Straß alarmiert. Bei einem Abbiegevorgang war es im Kreuzungsbereich mit der Dorfstraße zum Zusammenstoß zwischen einem Linienbus der Linie /1 (Atteln/Schloß Hamborn-Borchen-Paderborn) und einem Personenwagen gekommen.
Mehr als 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn wurden in der Nacht zu Freitag zu einem Zimmerbrand in ein Mehrparteienhaus an der Fürstenallee in der Nähe des Padersees alarmiert. Dort war in einer Erdgeschosswohnung Fett in einer heißen Pfanne in Brand geraten, was zu einer Verrauchung der Küche und des Treppenhauses geführt hatte.