Ein Zweifamilienhaus an der Hauptstraße im Lichtenauer Stadtteil Kleinenberg mit angrenzender Tischlerwerkstatt ist am frühen Samstagnachmittag durch einen Großbrand vollkommen zerstört worden. Ein angrenzendes Wohnhaus wurde durch Löschwasser schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehren aus Lichtenau und Borchen sowie der Löschwassertransportzug des Kreises waren mit mehr als 80 Kräften in der Spitze bis zum Pfingstsonntag im Einsatz. Die Hauptstraße ist im Bereich der Brandstelle auch am Sonntagmorgen weiterhin gesperrt.
Mit dem kurzen Hüpfer einer leistungsfähigen Erkundungsdrohne vom Dach des Kreishauses zum Padersteinweg hat der Kreis Paderborn am Freitag bundesweit Technikgeschichte geschrieben, denn die Drohne flog dabei wie Flugzeug autonom. Ein Transponder an Bord sorgt dafür, dass die Drohne von allen anderen Luftfahrzeugen und der Flugsicherung gesehen wird. Der Kreis Paderborn ist der erste Landkreis in Deutschland, der eine solche Technik am Start hat.
Hubert Halsband, amtierender Geschäftsführer des Verbandes der Feuerwehren (VdF) im Kreis Paderborn, ist am Donnerstag, 5. Juni, sein 60 Jahre alt geworden. Der Verband vertritt die Interessen von rund 5.000 Feuerwehrleuten im Kreis.
In der Nacht zu Freitag kam ein mit zwei 20 und 21 Jahre alten Männern besetzter Opel Astra auf der Haarener Straße (L636) um 0.07 Uhr aus unbekannter Ursache in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab.
Am Mittwoch, 4. Juni, fuhr ein Audi-Fahrer auf der A 44 auf einen VW auf. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt.