Featured

15. Juni | Bad Wünnenberg

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, der Löschgruppe Helmern und des Rettungsdienstes am Montagnachmittag um 14.40 Uhr auf die BAB 44 ausrücken.
Zwischen dem Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren und der Anschlusstelle Lichtenau war in Fahrtrichtung Kassel in Höhe des Streckenkilometers 64,5 ein LKW auf einen vorausfahrenden LKW aufgefahren.
Dabei waren beide LKW-Fahrer verletzt worden.

Featured

14. Juni | Borchen

+++ Starkregen verursacht Einsätze für alle fünf Löschzüge +++

Borchen. Durch den plötzlichen Starkregen am Samstagnachmittag wurde zunächst der Löschzug Alfen gegen 16.30 Uhr zu einem Wassereinbruch in einem Wohnhaus alarmiert. Wenige Minuten später wurden auch die Löschzüge aus Nord- und Kirchborchen alarmiert, da Keller vollgelaufen und Straßen überflutet waren. Rund zehn Minuten später alarmierte die Leitstelle aufgrund der vielen Einsatzstellen die Löschzüge aus Dörenhagen und Etteln, um die bereits eingesetzten Löschzüge zu unterstützen.

Featured

14. Juni | Kreis Paderborn

Kreis Paderborn. Glimpflich zog das angekündigte Unwetter am Samstagnachmittag über große Teile des Kreises Paderborn hinweg. In der Paderborner Innenstadt gingen knapp neun Liter Regen innerhalb kürzester Zeit nieder. An der Bielefelder Straße in Schloss Neuhaus wurde die Feuerwehr zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. In der Nacht zu Sonntag stellte ein Sicherheitsdienst auch einen Wassereinbruch bei der Sparda-Bank in der Bahnhofstraße fest.

Featured

13.Juni | Paderborn

Paderborn. Nach einem Zimmerbrand im Wohngebäude des Franziskanerklosters an der Westernstraße wurden am Samstagnachmittag drei Personen, zwei Bewohner und eine Betreuerin, mit Verdacht auf Rauchgasinhalation vom Rettu8ngsdienst der Paderborner Feuerwehr behandelt.

Featured

13. Juni | Bad Wünnenberg-Helmern

Bad Wünnenberg-Helmern. Großbrand an der Ortsdurchfahrt des Bad Wünnenberger Stadtteils Helmern. Am Samstagmorgen brannte der traditionsreiche Gasthof Dahl lichterloh. Große Teile des Dachstuhls im Haupthaus und in den angrenzenden Bereichen wurden von den Flammen vollkommen zerstört.

Featured

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Altenbeken: Gleich drei Mal mussten die Einsatzkräfte der Eggegemeinde ausrücken.

Altenbeken (ots) - Am Donnerstagmorgen, um 07:00 Uhr, wurden die Brandschützer zu einer automatischen Brandmeldeanlage in ein Seniorenheim alarmiert. Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen stellte der Angriffstrupp fest, dass ein Rauchmelder in einem Bewohnerzimmer aufgrund von Wasserdampf ordnungsgemäß ausgelöst hatte. Das Zimmer wurde gelüftet und der Einsatz konnte nach 30 Minuten schnell beendet werden.

Featured

12.Juni | Paderborn Borchen

Paderborn-Wewer/Borchen.

Auf der Kreisstraße 2 zwischen Borchen und Wewer ist am frühen Freitagabend eine Frau mit ihrem Auto verunglückt. Von Borchen kommend kam sie gegen 18.10 Uhr mit ihrem Geländewagen vom Typ Hyundai Tucson in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte gegen ein altes Verkehrszeichen des aufgelassenen Bahnübergangs und blieb dann auf der Fahrerseite liegen.

Featured

Feuerwehr Hövelhof, Truppmannausbildung Modul 4 erfolgreich beendet Hövelhof, 08.06.2020

Ende Februar wurde die Truppmannausbildung Modul 4, in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Delbrück, mit 21 jungen Kameradinnen und Kameraden gestartet. Durch die Corona-Krise musste der laufende Lehrgang dementsprechend unterbrochen werden.

Featured

Salzkotten | Brand in unbewohntem Haus

POL-PB: Brand in unbewohntem Haus

Salzkotten (ots)
(mb) Durch einen Brand in einem unbewohnten Haus an der Langestraße sind in der Nacht zu Freitag sieben Bewohner eines Nachbarhauses leicht verletzt worden.

Featured

Masken für die Feuerwehr

Beim Löschzug Büren sind Freude und Dankbarkeit groß: Durch eine großzügige Spende der CP Tech GmbH aus Büren konnte der Löschzug seinen Vorrat an FFP 2 Schutzmasken aufstocken.

Featured

Schon wieder Gasalarm in Hövelhof

Leitung an der Leuschnerstraße angebohrt – Keine Explosionsgefahr, aber mehrere Häuser evakuiert

Hövelhof (WV). Erneut ist es am Mittwoch bei Tiefbauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaues in Hövelhof zu einer Leckage an einer Gasleitung gekommen. Diesmal war die Leuschnerstraße betroffen – nur wenige hundert Meter von der Einsatzstelle in der vergangenen Woche entfernt.