Featured

24. Juli. Bad Wünnenberg Bleiwäsche.

Zu einem Zimmerbrand wurden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Bleiwäsche am frühen Freitagmorgen um 0.30 Uhr zu einem Wohnhaus an der Straße Alte Ziegelei gerufen.{gallery}news/2020/200724bwb3{/gallery}

Featured

23.Juli. Bad Wünnnberg Haaren.

Ein brennender PKW hat am Donnerstagmittag um 11.33 Uhr für einen Feuerwehreinsatz auf der BAB 44 gesorgt.{gallery}news/2020/200725bab{/gallery}
Featured

23. Juli. Borchen.

Carportbrand mit Ausbreitung auf Wohnhaus. Flammen greifen auf Haus über, ein BMW-Kombi und Teile des Daches zerstört.{gallery}news/2020/200723b1{/gallery}

Featured

22. Juli. Paderborn.

Kampfmittelräumfirma seit dem frühen Mittwochmorgen auf dem Franz-Stock-Platz auf der Suche nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg.{gallery}news/2020/200722pb1{/gallery}
Featured

Bad Wünnenberg.

In einer Feierstunde im Stucksaal des Spanckenhofes in Bad Wünnenberg wurde Stefan Kaup, Stadtbrandinspektor und stellvertretender Leiter der Feuerwehr der Stadt Bad Wünnenberg, feierlich von Bürgermeister Christoph Rüther, Kreisbrandmeister Elmar Keuter und Martin Liebing, Leiter der Feuerwehr der Stadt Bad Wünnenberg, verabschiedet.{gallery}news/2020/200722bw{/gallery}
Featured

17. Juli. Paderborn.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Benhauser Straße.{gallery}news/2020/200718pbb{/gallery}

Featured

17. Juli. Hövelhof.

Am Freitagmorgen ist eine alte Fachwerkscheune an der Detmolder Straße in Riege durch ein Feuer völlig zerstört worden.{gallery}news/2020/200717hoe1{/gallery}
Featured

16. Juli. Paderborn.

 Als technischer Defekt, vermutlich in der Klimaanlage, endete kurz vor Mitternacht am Donnerstag ein Einsatz der Feuerwehr Paderborn bei der Firma Diebold Nixdorf am Heinz Nixdorf.{gallery}news/2020/200717pb{/gallery}
Featured

17. Juli. Seminar des IDF S WFZ-Führung

Wasserförderzug-Übung 2020. Vom 14. bis 16. Juli fand das Seminar des IDF S WFZ-Führung (Übung 2020) statt. {gallery}news/2020/200717w1{/gallery}
Featured

16. Juli. Paderborn.

Durch einen Zimmerbrand ist am Donnerstagnachmittag ein Bewohner im Haus 3 der LWL-Klinik an der Agathastraße verletzt worden. Das Klinikpersonal brachte nach Auskunft der Feuerwehr rund 60 weitere Bewohner vor Rauch und Flammen in Sicherheit.{gallery}news/2020/200716pb1{/gallery}
Featured

15. Juli. Borchen.

Junge Autofahrerin bei Alleinunfall schwer verletzt. Die schwer verletzte Fahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden.