Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
Featured

14. Juni | Kreis Paderborn

Ralph Meyer 2020 14. Juni 2020
  • Paderborn
  • Delbrück

Kreis Paderborn. Glimpflich zog das angekündigte Unwetter am Samstagnachmittag über große Teile des Kreises Paderborn hinweg. In der Paderborner Innenstadt gingen knapp neun Liter Regen innerhalb kürzester Zeit nieder. An der Bielefelder Straße in Schloss Neuhaus wurde die Feuerwehr zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. In der Nacht zu Sonntag stellte ein Sicherheitsdienst auch einen Wassereinbruch bei der Sparda-Bank in der Bahnhofstraße fest.

Weiterlesen: 14. Juni | Kreis Paderborn
Featured

13.Juni | Paderborn

Ralph Meyer 2020 14. Juni 2020

Paderborn. Nach einem Zimmerbrand im Wohngebäude des Franziskanerklosters an der Westernstraße wurden am Samstagnachmittag drei Personen, zwei Bewohner und eine Betreuerin, mit Verdacht auf Rauchgasinhalation vom Rettu8ngsdienst der Paderborner Feuerwehr behandelt.

Weiterlesen: 13.Juni | Paderborn
Salzkotten | Brand in unbewohntem Haus
Featured

Salzkotten | Brand in unbewohntem Haus

OTS Polizei Paderborn / Ralph Meyer 2020 05. Juni 2020
  • Bad Wünnenberg

POL-PB: Brand in unbewohntem Haus

Salzkotten (ots)
(mb) Durch einen Brand in einem unbewohnten Haus an der Langestraße sind in der Nacht zu Freitag sieben Bewohner eines Nachbarhauses leicht verletzt worden.

Weiterlesen: Salzkotten | Brand in unbewohntem Haus
Featured

13. Juni | Bad Wünnenberg-Helmern

Ralph Meyer & Feuerwehr Bad Wünnenberg 2020 13. Juni 2020
  • 03.06

Bad Wünnenberg-Helmern. Großbrand an der Ortsdurchfahrt des Bad Wünnenberger Stadtteils Helmern. Am Samstagmorgen brannte der traditionsreiche Gasthof Dahl lichterloh. Große Teile des Dachstuhls im Haupthaus und in den angrenzenden Bereichen wurden von den Flammen vollkommen zerstört.

Weiterlesen: 13. Juni | Bad Wünnenberg-Helmern
Masken für die Feuerwehr
Featured

Masken für die Feuerwehr

Brandoberinspektor Sebastian Hardes stellv. Löschzugführer Löschzug Büren 2020 04. Juni 2020

Beim Löschzug Büren sind Freude und Dankbarkeit groß: Durch eine großzügige Spende der CP Tech GmbH aus Büren konnte der Löschzug seinen Vorrat an FFP 2 Schutzmasken aufstocken.

Weiterlesen: Masken für die Feuerwehr
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Altenbeken: Gleich drei Mal mussten die Einsatzkräfte der Eggegemeinde ausrücken.
Featured

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Altenbeken: Gleich drei Mal mussten die Einsatzkräfte der Eggegemeinde ausrücken.

Feuerwehr Altenbeken / Ralph Meyer 2020 12. Juni 2020
  • Hövelhof

Altenbeken (ots) - Am Donnerstagmorgen, um 07:00 Uhr, wurden die Brandschützer zu einer automatischen Brandmeldeanlage in ein Seniorenheim alarmiert. Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen stellte der Angriffstrupp fest, dass ein Rauchmelder in einem Bewohnerzimmer aufgrund von Wasserdampf ordnungsgemäß ausgelöst hatte. Das Zimmer wurde gelüftet und der Einsatz konnte nach 30 Minuten schnell beendet werden.

Weiterlesen: Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Altenbeken: Gleich drei Mal mussten die Einsatzkräfte der...
Schon wieder Gasalarm in Hövelhof
Featured

Schon wieder Gasalarm in Hövelhof

Westfalen-Blatt von Axel Langer 2020 04. Juni 2020
  • Altenbeken

Leitung an der Leuschnerstraße angebohrt – Keine Explosionsgefahr, aber mehrere Häuser evakuiert

Hövelhof (WV). Erneut ist es am Mittwoch bei Tiefbauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaues in Hövelhof zu einer Leckage an einer Gasleitung gekommen. Diesmal war die Leuschnerstraße betroffen – nur wenige hundert Meter von der Einsatzstelle in der vergangenen Woche entfernt.

Weiterlesen: Schon wieder Gasalarm in Hövelhof
12.Juni | Paderborn Borchen
Featured

12.Juni | Paderborn Borchen

Ralph Meyer 2020 12. Juni 2020
  • Delbrück

Paderborn-Wewer/Borchen.

Auf der Kreisstraße 2 zwischen Borchen und Wewer ist am frühen Freitagabend eine Frau mit ihrem Auto verunglückt. Von Borchen kommend kam sie gegen 18.10 Uhr mit ihrem Geländewagen vom Typ Hyundai Tucson in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte gegen ein altes Verkehrszeichen des aufgelassenen Bahnübergangs und blieb dann auf der Fahrerseite liegen.

Weiterlesen: 12.Juni | Paderborn Borchen
Dramatischer Kirchenbrand vor 50 Jahren
Featured

Dramatischer Kirchenbrand vor 50 Jahren

Rudolf Koch und der Feuerwehr Altenbeken 2020 04. Juni 2020
  • Hövelhof


Feuerwehr Altenbeken veröffentlicht Film mit Augenzeugen

„Herr Pfarrer, Herr Pfarrer, die Kirche brennt!“ Als am Vormittag des 4. Juni 1970 eine Altenbekener Bürgerin gegen die Tür des Pfarrhauses hämmerte, war am kleineren der beiden Kirchentürme der Heilig-Kreuz-Kirche bereits ein Feuerkranz weit sichtbar und das Unglück nahm seinen Lauf.

Weiterlesen: Dramatischer Kirchenbrand vor 50 Jahren
Feuerwehr Hövelhof, Truppmannausbildung Modul 4 erfolgreich beendet	Hövelhof, 08.06.2020
Featured

Feuerwehr Hövelhof, Truppmannausbildung Modul 4 erfolgreich beendet Hövelhof, 08.06.2020

TK/FW Hövelhof 2020 12. Juni 2020
  • Altenbeken

Ende Februar wurde die Truppmannausbildung Modul 4, in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Delbrück, mit 21 jungen Kameradinnen und Kameraden gestartet. Durch die Corona-Krise musste der laufende Lehrgang dementsprechend unterbrochen werden.

Weiterlesen: Feuerwehr Hövelhof, Truppmannausbildung Modul 4 erfolgreich beendet Hövelhof, 08.06.2020
Sichtschutzwand hält die Gaffer optisch fern
Featured

Sichtschutzwand hält die Gaffer optisch fern

Ralph Meyer 2020 03. Juni 2020
  • Altenbeken

Hövelhof. Zeitgenossen, die sich am Leid anderer ergötzen wollen, die ihre Handys zücken, wenn sich die Feuerwehr um Unfallopfer kümmert und sogar unverfroren draufhält, wenn Einsatzkräfte um das Leben von Menschen kämpfen, sind auch für die Feuerwehr Hövelhof ein Thema. Um den Gaffern in diesen Situationen einen Riegel vorzuschieben, hat die Feuerwehr der Sennegemeinde zum Jahreswechsel eine 7,20 Meter lange und 1,80 Meter hohe Sichtschutzwand angeschafft.

Weiterlesen: Sichtschutzwand hält die Gaffer optisch fern

2012

Presse 2012

Einsätze 2012

2011

Presse 2011

Einsätze 2011

2013

Presse 2013

Einsätze 2013

2014

Presse 2014

Einsätze 2014

2015

Presse 2015

Einsätze 2015

2016

Presse 2016

Einsätze 2016

2017

Einsätze 2017

Presse 2017

2018

Presse 2018

Einsätze 2018

2019

Einsätze 2019

Presse 2019

2020

2021

2022

2023

DKMS

2024

2025

Seite 182 von 566

  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis