Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
Featured

9. April. Paderborn K 28.

Einsätze 2018 10. April 2018

Bei einem Zusammenstoß auf der K28 (Elser Hude) sind am Montagabend drei Autoinsassen verletzt worden.

Weiterlesen: 9. April. Paderborn K 28.
Featured

9. April. Borchen.

Einsätze 2018 10. April 2018

Brand beim Müllentsorger. Offene Halle in Nordborchen fängt Feuer.{gallery}news/2018/180410bo{/gallery}

Weiterlesen: 9. April. Borchen.
Featured

7. April. Paderborn.

Presse 2018 07. April 2018

 

Der Zeitplan für die Entschärfung des 1,8-Tonnen-Blindgängers in Paderborn steht.
Drei Experten des staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienstes Westfalen-Lippe werden am Sonntag ab 8 Uhr die britische Bombe vom Typ »HC 4000« vorsichtig freilegen. Entschärfer hatten sie am Gründonnerstag nach ihrer Entdeckung in 80 Zentimetern Tiefe wieder mit Erde bedeckt. Bis 12 Uhr sollen mehr als 26.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen haben. Polizisten kontrollieren dann den sieben Quadratkilometer großen Sperrbezirk und geben ihr Okay, wenn sie niemanden mehr entdecken und selbst in Sicherheit sind.{gallery}news/2018/180407pb4{/gallery}

Weiterlesen: 7. April. Paderborn.
Featured

9. April. Paderborn.

Presse 2018 09. April 2018

Die größte Evakuierungsmaßnahme wegen einer Bombenentschärfung in der Stadt Paderborn ist am Sonntag Abend zu Ende gegangen. Die Polizei zieht ein insgesamt positives Fazit. {gallery}news/2018/180409pb1{/gallery}

Weiterlesen: 9. April. Paderborn.
Featured

Kreisfeuerwehrzentrale Büren Ahden.

Presse 2018 05. April 2018

Atemschutzgeräteträgerlehrgang 2/2018. 12 Feuerwehrmänner absolvierten ihre Ausbildung zu Atemschutzgeräteträgern.{gallery}news/2018/180405kftz5{/gallery}

Weiterlesen: Kreisfeuerwehrzentrale Büren Ahden.
Featured

8. April. Lichtenau.

Einsätze 2018 09. April 2018

Vier Menschen sind am Sonntagabend bei einem Unfall auf der B68 zwischen Paderborn und Lichtenau schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei soll ein Autofahrer verbotswidrig die Bundesstraße überquert haben. Es kam zur folgenschweren Kollision.{gallery}news/2018/180409li{/gallery}

Weiterlesen: 8. April. Lichtenau.
Featured

5. April. Paderborn.

Presse 2018 05. April 2018

Am kommenden Sonntag, 8. April, wird die kürzlich am Peter-Hille-Weg entdeckte Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. Die Stadt Paderborn liefert nun weitere Informationen zu den Evakuierungsmaßnahmen. Die Entschärfung der Bombe ist für den frühen Nachmittag geplant und wird voraussichtlich 1,5 bis 2 Stunden dauern. Erst nach der endgültigen Sicherung der Bombe können die Anwohnerinnen und Anwohner wieder in ihre Häuser zurück.{gallery}news/2018/180405pb2{/gallery}

 

Aktuelle Informationen zum Polizeieinsatz bei der Evakuierung am Sonntag.

Stadt Paderborn, Pressekonferenz am Donnerstag, 5. April

Weiterlesen: 5. April. Paderborn.
Featured

8. April. Paderborn.

Einsätze 2018 08. April 2018

Sonntag, 17.03 Uhr: ES IST GESCHAFFT !

+++ Die Bombe ist um 17.03 Uhr entschärft worden +++

Um kurz nach 17 Uhr hatte die Feuerwehr die erfolgreiche Entschärfung bekanntgegeben.

Evakuierung und Bombenentschärfung in Paderborn. Knapp 1200 Kräfte aus ganz Ost Westfalen Lippe sind im Einsatz. 1.075 Kräfte von verschiedenen Hilfsorganisationen, Feuerwehr, Polizei, THW, DRK und allen Sanitätsdiensten.

Aktuelle Informationen {gallery}news/2018/180408pb1{/gallery}

 

Weiterlesen: 8. April. Paderborn.
Featured

Büren Steinhausen.

Presse 2018 05. April 2018

Die Löschgruppe Steinhausen der Freiwilligen Feuerwehr Büren lädt zur Fahrzeugsegnung des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF20 und des neuen Manschaftstransportfahrzeugs MTF ein. {gallery}news/2018/180405bst{/gallery}

Weiterlesen: Büren Steinhausen.
Featured

7. April. Paderborn Benhausen.

Einsätze 2018 08. April 2018

52-Jähriger aus Paderborn kommt auf Radweg bei Benhausen zu Fall. Rennradfahrer stirbt nach schwerem Sturz.

Weiterlesen: 7. April. Paderborn Benhausen.
Featured

Salzkotten Oberntudorf.

Presse 2018 04. April 2018

Jahreshauptversammlung des Löschzuges Oberntudorf der Freiwilligen Feuerwehr Salzkotten. Dirk Kuhlmann auf der Jahreshauptversammlung zum Oberbrandmeister befördert.{gallery}news/2018/180404szo{/gallery}

Weiterlesen: Salzkotten Oberntudorf.

2012

Presse 2012

Einsätze 2012

2011

Presse 2011

Einsätze 2011

2013

Presse 2013

Einsätze 2013

2014

Presse 2014

Einsätze 2014

2015

Presse 2015

Einsätze 2015

2016

Presse 2016

Einsätze 2016

2017

Einsätze 2017

Presse 2017

2018

Presse 2018

Einsätze 2018

2019

Einsätze 2019

Presse 2019

2020

2021

2022

2023

DKMS

2024

2025

Seite 263 von 566

  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis