Bei Alleinunfall schwer verletzt. Am Donnerstagabend ist ein 19-jähriger Autofahrer auf der L549 verunglückt.
An der Anschlussstelle von der Borchener Straße zur B 64 sind am Donnerstag drei Autoinsassen bei einem Abbiegeunfall verletzt worden.
Feuerwehren sind unerlässlich. Das zeigte sich am Donnerstag wieder, als das Sturmtief »Friederike« über OWL zog. Mit teilweise unkonventionellen Mitteln versuchen Feuerwehren und Kommunen, die Einsatzbereitschaft der Brandbekämpfer zu erhalten und ihre Zahl zu vermehren.{gallery}news/2018/180121a1{/gallery}
Neuer Dekon-P-LKW für den ABC Zug, inklusive neuer Beladung ist am Samstag den 20.Januar an seinem neuen Standort in Delbrück-Boke angekommen.{gallery}news/2018/180125db1{/gallery}
Feuerwehren im Kreisgebiet leisteten 755 Einsätze, keine Verletzten. Herumfliegende Äste und Dachziegel, umgestürzte Bäume und gesperrte Straße. Aufräumarbeiten dauern noch einige Tage an.{gallery}news/2018/180120krpb{/gallery}
Zwei schwer verletzte Autofahrer und zwei total beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 am Donnerstagvormittag. {gallery}news/2018/180125d{/gallery}
Zahlreiche umgestürzte Bäume, außer Kontrolle geratene PKW-Anhänger und etliche Schäden an Dächern und Fassaden sind das Ergebnis heftiger Sturmböen.
Zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr hatte die Feuerwehr Salzkotten insgesamt 68 Einsätze abzuarbeiten.{gallery}news/2018/180120sz1{/gallery}
Zwei Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Dienstagvormittag in Paderborn ereignet hat.
Sturmtief Frederike: Eine erste Polizeibilanz - Viele Sachschäden - Niemand verletzt.{gallery}news/2018/180119kr{/gallery}
Löschzug Lippling rückte zu 80 Einsätzen aus. Jürgen Sunder als stellvertretender Zugführer verabschiedet.{gallery}news/2018/180122l1{/gallery}
Orkan fegt mit 165 Sachen übers Land.
Dach am Flughafenterminal beschädigt – etliche Straßen gesperrt – schulfrei in Delbrück.{gallery}news/2018/180119al1{/gallery}