Kaminbrand in historischem Wohngebäude rechtzeitig gelöscht.
{gallery}news/2013/131127ds{/gallery}
Erster Glätteunfall endet mit Totalschaden - Achtung Wintergefahren!
{gallery}news/2013/131125krpb{/gallery}
Freiwillige Feuerwehr Stadt Bad Wünnenberg übt im Digitalfunk.
{gallery}news/2013/131123bw{/gallery}
Ehrenabteilung der FW Salzkotten trifft sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Langjährige Feuerwehrangehörige geehrt.{gallery}news/2013/131125sz{/gallery}
Hinter jedem Kreuz steht großes Leid.
Polizei erinnert an Unfallopfer im Straßenverkehr und mahnt alle Autofahrer.
PKW Brand auf der Auffahrt Borchen Fahrtrichtung Paderborn
{gallery}news/2013/131124b1{/gallery}
{gallery}news/2013/131124b,single=a23230481i7.jpg,salign=left{/gallery}Bei Feuerwehr und Polizei hat Probebetrieb des neuen Funksystems begonnen
Detmold(WB/hz). Der Digitalfunk kommt: Die Rettungsdienste und Feuerwehren in OWL prüfen seit Montag die neue Technik auf Alltagstauglichkeit. Die Umstellung geht damit auf die Zielgerade. Abhörsicher, belastbar, klar verständlich – das digitale Funknetz soll dem Vorgängersystem deutlich überlegen sein. Es erlaubt zudem, die mehr als 16 000 Feuerwehrleute in OWL anhand ihrer Geräte zu orten oder sie direkt anzusprechen.
Feuerwehrehrenkreuz für den Kreissicherheitsbeauftragten Ralf Schadwinkel.
{gallery}news/2013/131123fw1{/gallery}
Hindernislauf im Treppenhaus.
Feuerwehr und Rettungsdienste klagen zunehmend über zugestellte Ein- und Aufgänge
{gallery}news/2013/131123bl{/gallery}
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Lichtenau.
Alle Einheiten werden auch benötigt.
Lichtenauer Feuerwehr bewältigt mit 288 Aktiven insgesamt 67 Einsätze.{gallery}news/2013/131123li{/gallery}
25-Jähriger in Paderborn von Zug erfasst. Mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
{gallery}news/2013/131121pb{/gallery}