Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. 2024
Featured

13. September. Lichtenau.

Meinolf Brökelmann 2024 13. September 2024
  • Lichtenau

Beim Zusammenstoß eines abbiegenden Linienbusses mit einem entgegenkommenden Audi S3 wurde am Freitagnachmittag die Fahrerin des Audi schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 14 Uhr auf der Landstraße 817 in Höhe der Einmündung der Lichtenauer Straße (L754).

Weiterlesen: 13. September. Lichtenau.
Featured

13. September. Kreis Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2024 13. September 2024

Kreisleitstelle soll 35 Millionen Euro kosten. Die Zentrale der Feuerwehren des Paderborner Landes ist nahe der B64 geplant. Die Kooperation mit der Paderborner Wehr für den gemeinsamen Standort soll im Anschluss Einsparungen bringen.

Weiterlesen: 13. September. Kreis Paderborn.
Featured

8. September. Büren.

Meinolf Brökelmann 2024 08. September 2024
  • Büren

Mit einem Großaufgebot von rund 60 Feuerwehrleuten aus dem Löschzug Büren und den Löschgruppen Steinhausen und Weine ist die Feuerwehr Büren am Sonntagvormittag zum Betriebsgelände eines Energie- und Agrarbetriebs am Bennenberg ausgerückt. Auf dem Gelände des Unternehmens sind rund 200 Tonnen Futtermittel-Pellets in Brand geraten.

Weiterlesen: 8. September. Büren.
Featured

9. September. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2024 09. September 2024
  • Paderborn

Mit zahlreichen Kräften rückte die Feuerwehr Paderborn am Montagvormittag zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Mehrfamilien-Reihenhaus in der Karl-Sonnenschein-Straße im Paderborner Riemekeviertel aus.

Weiterlesen: 9. September. Paderborn.
Featured

8. September. Borchen.

Meinolf Brökelmann 2024 08. September 2024
  • Borchen

Vier brennende Mülltonnen in einer abschüssigen Garagenzufahrt zwischen zwei mehrgeschossigen Wohnhäusern am Ahornweg im Borchener Ortsteil Kirchborchen lösten am frühen Sonntagmorgen einen Einsatz der Feuerwehr Borchen aus.

Weiterlesen: 8. September. Borchen.
  1. 7. September. Paderborn.
  2. 5. September. BAB 33 Borchen.
  3. 3. September. Delbrück.
  4. 3. September. Salzkotten.

Seite 22 von 72

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis